B Riley Aktie: Kampf ums Überleben!

Der Finanzdienstleister B Riley kämpft mit einer Delisting-Androhung der Nasdaq aufgrund verspäteter Berichte, Führungswechseln und massiven Kursverlusten bei überverkaufter Aktie.

Kurz zusammengefasst:
  • Nasdaq droht mit Ausschluss vom Börsenhandel
  • Verspätete Finanzberichte für 2024 und 2025
  • Wechsel in der Führungsetage des Unternehmens
  • Aktie massiv überverkauft mit RSI von 22,3

Die B Riley Aktie steckt in der tiefsten Krise ihrer jüngeren Geschichte. Während der Finanzdienstleister mit regulatorischen Problemen und Führungswechseln kämpft, stürzt der Kurs in den freien Fall. Doch was treibt den Absturz wirklich an – und gibt es noch Hoffnung für Anleger?

Nasdaq droht mit Rauswurf

Das größte Damoklesschwert schwebt seit Anfang Oktober über dem Unternehmen: Eine „Staff Determination Letter“ der Nasdaq droht mit dem Delisting der Aktie. Grund sind verspätete Finanzberichte – sowohl der Jahresabschluss 2024 als auch die Quartalszahlen für die erste Hälfte 2025 fehlen bis heute. Diese regulatorischen Probleme schüren massive Unsicherheit bei Investoren und belasten die Aktie zusätzlich.

Wechsel an der Spitze

Parallel zu den Compliance-Problemen vollzieht sich ein Wandel in der Führungsetage. Michael Sheldon, langjähriges Mitglied des Aufsichtsrats, kandidiert nicht erneut für seine Position. Solche Führungswechsel in turbulenten Zeiten werden von Märkten besonders kritisch beobachtet, da sie die strategische Ausrichtung infrage stellen können.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei B Riley?

Neuer Auditor soll Vertrauen zurückgewinnen

In einer Notoperation versucht B Riley, das Ruder herumzureißen. Das Unternehmen wechselte im September den Wirtschaftsprüfer und engagierte BDO USA für die Prüfung des Geschäftsjahres 2025. Gleichzeitig wurde der Kreditvertrag am 8. Oktober angepasst – ein klares Signal, dass die Finanzierungsquellen gesichert werden müssen.

Kurs im freien Fall

Die technische Lage spricht eine deutliche Sprache: Mit einem RSI von nur 22,3 gilt die Aktie als massiv überverkauft. Die jüngste Tagesperformance von fast -480% unterstreicht die Panik unter Anlegern. Die hohe Volatilität von 66% zeigt, dass jeder kleine Impuls zu heftigen Ausschlägen führt.

Kann B Riley das Schiff noch herumreißen? Die Kombination aus regulatorischem Druck, Führungswechseln und massivem Vertrauensverlust stellt den Finanzdienstleister vor die größte Bewährungsprobe seit Jahren. Der Kampf um die Börsennotierung und die Glaubwürdigkeit bei Investoren entscheidet über die Zukunft des Unternehmens.

B Riley-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue B Riley-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten B Riley-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für B Riley-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

B Riley: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu B Riley

Neueste News

Alle News

B Riley Jahresrendite