B. Riley Financial: Countdown zur Nasdaq-Compliance läuft

B. Riley Financial muss bis Mittwoch einen aktualisierten Compliance-Plan bei der Nasdaq einreichen, um ein Delisting zu vermeiden. Grund sind verspätete Finanzberichte trotz positiver vorläufiger Gewinnzahlen.

Kurz zusammengefasst:
  • Nasdaq setzt Ultimatum für Compliance-Plan bis 4. September
  • Verspätete Einreichung mehrerer Finanzberichte als Ursache
  • Vorläufiger Halbjahresgewinn von 125-145 Millionen US-Dollar
  • Aktienkurs unter Druck durch regulatorische Unsicherheit

Die Uhr tickt für B. Riley Financial. Bis Mittwoch muss das Finanzdienstleistungsunternehmen einen aktualisierten Compliance-Plan bei der Nasdaq einreichen, um die drohende Delisting-Gefahr abzuwenden. Grund sind verspätete Finanzberichte, die das Unternehmen in ernste Schwierigkeiten bringen.

Nasdaq setzt ultimative Frist

Die unmittelbare Herausforderung ist der 4. September – der Stichtag für die Vorlage eines überarbeiteten Compliance-Plans. Diese Aufforderung resultiert aus einer Mitteilung der Nasdaq vom 20. August, die das Unternehmen wegen der nicht fristgerechten Einreichung des Quartalsberichts für Q2 2025 erhielt.

Diese jüngste Beanstandung kommt zu bereits bestehenden Verzögerungen bei der Einreichung des Jahresberichts 2024 und des Quartalsberichts für Q1 2025 hinzu. Zwar gewährte die Nasdaq eine Verlängerung bis zum 29. September für die Vorlage aller überfälligen Berichte, doch die zusätzliche Anforderung eines aktualisierten Plans signalisiert verschärfte Kontrolle.

Kurs unter Druck

Die anhaltenden regulatorischen Probleme hinterlassen ihre Spuren an der Börse. Der Aktienkurs von B. Riley Financial verlor zuletzt spürbar an Boden und schloss am Freitag bei 5,51 US-Dollar – ein Minus von 3,76 Prozent an nur einem Handelstag.

Das Unternehmen führt die Verzögerungen auf bedeutende Ereignisse und Transaktionen im Jahr 2024 zurück. Strategische Initiativen zur Stärkung der Bilanz, einschließlich erheblicher Schuldenreduzierungen, stecken dahinter.

Trotz der regulatorischen Hürden zeigt das Unternehmen fundamentale Stärke:
* Vorläufige Schätzungen zeigen für das erste Halbjahr 2025 einen Nettogewinn zwischen 125 und 145 Millionen US-Dollar
* Für Q2 2025 wird ein Nettoeinkommenssprung auf 120-140 Millionen US-Dollar erwartet
* Diese Zahlen resultieren aus Vermögensverkäufen und Gewinnen aus Schuldenumstrukturierungen

Entscheidungswochen stehen an

Die kommenden Wochen werden richtungsweisend für die Zukunft des Unternehments. Die Einreichung des Compliance-Plans am Mittwoch markiert nur den ersten Schritt. Anschließend plant das Unternehmen die umgehende Vorlage des Jahresberichts 2024, gefolgt von den Quartalsberichten für Q1 und Q2 2025 innerhalb von 30 bis 45 Tagen.

Doch was passiert, wenn die Fristen nicht eingehalten werden? Die Konsequenzen wären gravierend: Ein Scheitern bis zum 29. September könnte Delisting-Verfahren einleiten, Liquiditätsdruck verstärken und Kapitalbeschaffung erheblich erschweren.

Die technische Chartlage zeigt zwar ein neutrales Bild für die RILY-Aktie, doch die regulatorische Unsicherheit bleibt der bestimmende Faktor. Investoren blicken gespannt auf die Entwicklung der nächsten Tage – die Weichen für die Börsenzukunft von B. Riley Financial werden jetzt gestellt.

B Riley-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue B Riley-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten B Riley-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für B Riley-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

B Riley: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News

B Riley Jahresrendite