Baidu Aktie: Gewinn steigt, Umsatz bricht ein

Der chinesische Tech-Konzern verzeichnete einen Gewinnanstieg von 33 Prozent, während der Umsatz um 3,6 Prozent schrumpfte und das Kerngeschäft mit Online-Werbung um 15 Prozent einbrach.

Kurz zusammengefasst:
  • Gewinnwachstum von 33 Prozent auf 7,32 Milliarden Yuan
  • Online-Werbegeschäft bricht um 15 Prozent ein
  • Cloud- und KI-Sparte wächst um 34 Prozent
  • Umsatzrückgang von 3,6 Prozent auf 32,71 Milliarden Yuan

Der chinesische Tech-Riese überrascht mit widersprüchlichen Quartalszahlen. Während der Gewinn kräftig zulegte, schwächelt das Kerngeschäft dramatisch. Was steckt hinter dieser paradoxen Entwicklung?

Baidu meldete für das zweite Quartal einen Gewinn von 7,32 Milliarden Yuan – das entspricht einem satten Anstieg von 33 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Pro Aktie verdiente der Suchmaschinen-Gigant 20,35 Yuan, verglichen mit 15,01 Yuan im Vorjahreszeitraum. Doch diese positive Schlagzeile täuscht über ernste strukturelle Probleme hinweg.

Das Werbegeschäft kollabiert

Der Umsatz schrumpfte um 3,6 Prozent auf 32,71 Milliarden Yuan und verfehlte damit knapp die Analystenerwartungen von 32,76 Milliarden Yuan. Besonders dramatisch: Das traditionell starke Online-Werbegeschäft, das normalerweise 60 Prozent der Gesamterlöse ausmacht, brach um 15 Prozent auf nur noch 16,2 Milliarden Yuan ein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baidu?

Die Ursache liegt in Chinas schwächelnder Wirtschaft. Immobilienkrise, hohe Arbeitslosigkeit und zurückhaltende Verbraucher zwingen Unternehmen zum Sparen – und zwar zuerst bei den Werbebudgets. Für einen Suchmaschinen-Anbieter wie Baidu ist das Gift.

KI-Sparte als Hoffnungsträger?

Einen Lichtblick bietet das Cloud- und KI-Geschäft, das außerhalb der Online-Werbung um 34 Prozent wuchs. Doch diese positive Entwicklung kann den Einbruch im Kerngeschäft noch nicht kompensieren. Die US-notierten Aktien reagierten prompt: Im vorbörslichen Handel rutschten sie um zwei Prozent ab.

Die Zahlen verdeutlichen Baidus Dilemma: Trotz steigender Gewinne kämpft das Unternehmen mit strukturellen Herausforderungen in seinem wichtigsten Geschäftsbereich. Ob die KI-Offensive ausreicht, um das schwächelnde Werbegeschäft mittelfristig zu kompensieren, bleibt fraglich.

Baidu-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baidu-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:

Die neusten Baidu-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baidu-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Baidu: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Baidu

Neueste News

Alle News

Baidu Jahresrendite