Ballard Power kämpft weiter mit den Geburtswehen der Wasserstoffbranche. Während der Brennstoffzellen-Pionier im Bussegment kräftig zulegt, brechen andere Geschäftsbereiche dramatisch ein. Die Frage bleibt: Reicht das für den lang ersehnten Marktdurchbruch?
Busse retten die Bilanz
Im ersten Quartal 2025 konnte Ballard Power immerhin einen leichten Umsatzanstieg von 6 Prozent auf 15,4 Millionen US-Dollar verbuchen. Doch dieser Erfolg hat einen klaren Namen: Busse. Mit einem Plus von 41 Prozent und einem Anteil von 81 Prozent am Gesamtumsatz rettete das Segment die ansonsten düstere Bilanz. Auch die Auslieferungen von Brennstoffzellen stiegen um 31 Prozent.
Die Margen verbesserten sich um 14 Prozentpunkte – getrieben durch höhere Umsätze und gesunkene Fertigungskosten. Durch Restrukturierungsmaßnahmen seit September 2024 gelang es zudem, die Betriebsausgaben um 31 Prozent zu drücken. Am Quartalsende verfügte das Unternehmen über liquide Mittel von 576,7 Millionen Dollar.
Absturz in anderen Segmenten
Doch hinter den Bus-Erfolgen verbergen sich massive Probleme in anderen Bereichen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ballard Power?
- Lkw: Umsatzrückgang um 73%
- Schiene: Minus 68%
- Schifffahrt: Einbruch um 99%
- Stationäre Energie: Verlust von 84%
Einziger Lichtblick abseits der Busse: Der Nischenbereich "Emerging and Other Markets" legte spektakuläre 757 Prozent zu – allerdings von sehr niedrigem Niveau aus.
Warten auf den großen Deal
Die Auftragseingänge blieben im ersten Quartal schwach, nachdem im vierten Quartal 2024 noch Bestellungen über 75,4 Millionen Dollar hereinkamen. Ballard führt dies auf Verzögerungen bei Verkaufsmöglichkeiten zurück, verursacht durch Branchenkonsolidierung und Zollunsicherheiten. Der Auftragsbestand schrumpfte um 9 Prozent auf 158 Millionen Dollar.
Für 2025 erwartet das Unternehmen den Großteil der Umsätze erst in der zweiten Jahreshälfte. Angesichts der frühen Phase des Wasserstoffmarktes will Ballard keine konkreten Prognosen abgeben. Die Märkte zeigen sich skeptisch: Trotz prall gefüllter Kriegskasse fehlt es an echter Marktdurchdringung – der Weg zur Profitabilität bleibt holprig.
Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ballard Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...