Barrick Aktie: Allzeithoch geknackt!

Barrick Gold verzeichnet im dritten Quartal 2025 einen spektakulären Anstieg des freien Cashflows um 274% und erreicht neue Höchststände bei Produktion und Profitabilität.

Kurz zusammengefasst:
  • Freier Cashflow steigt um 274 Prozent
  • Dividende um 25 Prozent erhöht
  • Aktienrückkauf um 500 Millionen aufgestockt
  • Goldproduktion um 4 Prozent gestiegen

Barrick Gold liefert eine der spektakulärsten Comeback-Storys des Jahres: Die Aktie schoss auf ein neues 52-Wochen-Hoch – getrieben von Rekordgewinnen, explodierenden Cashflows und einem aggressiven Aktienrückkaufprogramm. Während andere Minenkonzerne straucheln, drückt der kanadische Goldgigant aufs Gaspedal. Was steckt hinter dieser eindrucksvollen Rally?

Cashflow-Explosion: 274% Plus in einem Quartal

Die Zahlen für das dritte Quartal 2025 lesen sich wie ein Lehrbuch für perfektes Minen-Management. Der operative Cashflow schoss um 82% auf 2,4 Milliarden US-Dollar nach oben. Noch dramatischer: Der freie Cashflow katapultierte sich um gewaltige 274% auf 1,5 Milliarden Dollar – ein Vierteljahresrekord.

Die Treiber dieser Performance:

  • Produktionssteigerung: Die Goldförderung kletterte um 4% gegenüber dem Vorquartal auf 829.000 Unzen
  • Kostenmanagement: Die All-in Sustaining Costs sanken gleichzeitig um 9% auf 1.538 Dollar pro Unze
  • Goldpreis-Rückenwind: Deutlich höhere Verkaufspreise als im Vorjahr ließen die Margen explodieren

Besonders beeindruckend: Die Kibali-Mine im Kongo steigerte ihre Produktion im Jahresvergleich um satte 21%. Das Unternehmen verdiente 0,76 Dollar je Aktie – und bestätigte, dass das vierte Quartal das stärkste des gesamten Jahres werden soll.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Mining?

Milliarden für die Aktionäre

Barrick schüttet die Rekordgewinne großzügig aus. Die Quartalsdividende wurde um 25% auf 0,125 Dollar je Aktie erhöht. Zusätzlich gab es eine Performance-Dividende von 0,05 Dollar – insgesamt also 0,175 Dollar pro Quartal.

Doch damit nicht genug: Das Aktienrückkaufprogramm wurde um weitere 500 Millionen Dollar aufgestockt. Das Gesamtvolumen beträgt nun 1,5 Milliarden Dollar. Diese Kombination aus steigenden Dividenden und massiven Buybacks zeigt das Vertrauen des Managements in die eigene Ertragskraft – und reduziert gleichzeitig die Anzahl ausstehender Aktien, was den Gewinn je Aktie zusätzlich hebelt.

Goldene Aussichten

Die Rally der Barrick-Aktie basiert auf fundamentaler Stärke: steigende Produktion, sinkende Kosten und ein Goldpreis-Umfeld, das der Branche weiterhin in die Karten spielt. Mehrere Analysten haben ihre Kursziele zuletzt angehoben. Mit dem angekündigten Produktionsrekord im vierten Quartal könnte die Aufwärtsdynamik anhalten – sofern der Goldpreis mitspielt.

Barrick Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Mining-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Barrick Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Barrick Gold

Neueste News

Alle News

Barrick Gold Jahresrendite