Barrick Aktie: Beeindruckende Prognosen

Newmont erwägt die Übernahme von Barricks Joint-Venture-Anteil in Nevada, was die Kontrolle über die produktivste Goldregion Nordamerikas bedeuten würde. Investoren positionieren sich bereits.

Kurz zusammengefasst:
  • Newmont sondiert Übernahme von Joint-Venture-Anteil
  • Kampf um Nevadas produktivste Goldminen
  • Institutionelle Investoren bauen Positionen aus
  • Analysten bewerten Barrick weiterhin positiv

Ein Schwergewicht der Goldbranche steht plötzlich im Zentrum einer möglichen Milliardenübernahme. Newmont, der größte Konkurrent von Barrick Gold, sondiert offenbar eine strategische Großakquisition – und könnte dabei sogar den kompletten Rivalen schlucken. Was steckt hinter diesem Poker um die wertvollsten Goldminen Nordamerikas?

Nevada im Fokus: Kampf um Gold-Imperium

Das Herzstück der Spekulationen liegt in Nevada, der produktivsten Goldregion Nordamerikas. Newmont prüft Berichten zufolge den Erwerb von Barricks 61,5-Prozent-Anteil am Nevada Gold Mines Joint Venture. Ein solcher Schachzug würde Newmont die komplette Kontrolle über diese hochprofitablen Minen verschaffen.

Der Zeitpunkt ist kein Zufall: Bei den aktuell hohen Goldpreisen steigt die Bewertung dieser Assets erheblich – und macht strategische Konsolidierungen in der Branche deutlich attraktiver. Marktbeobachter sprechen bereits von einer möglichen Transaktion im Milliardenbereich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick?

Institutionelle Investoren greifen zu

Während die Übernahmespekulationen die Schlagzeilen dominieren, positionieren sich große Finanzinvestoren bei Barrick:

  • Rossby Financial erwarb eine neue Position von 21.500 Aktien
  • Oppenheimer Asset Management stieg mit beachtlichen 284.038 Aktien ein
  • Dieser Kapitaltfluss zeigt: Profis sehen fundamentale Stärke im Unternehmen

Analysten bleiben optimistisch

Wall Street bewertet Barrick trotz der Unsicherheit positiv. Die Konsenseinschätzung lautet „Moderate Buy“, mehrere Investmentbanken wie die Royal Bank of Canada haben ihre Kursziele zuletzt angehoben. Viele Analysten vergeben sogar „Outperform“- oder „Strong Buy“-Ratings – ein Zeichen dafür, dass die Experten unabhängig vom Übernahme-Poker an die langfristigen Aussichten des Goldproduzenten glauben.

Barrick: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Barrick-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News