Barrick Aktie: Goldpreis-Explosion!

Nach dem abrupten Rücktritt von CEO Mark Bristow profitiert Barrick Gold massiv von historischen Goldpreisen über 4.200 Dollar. Die Aktie legte 3% zu, während ein neuer Interims-CEO die Führung übernahm.

Kurz zusammengefasst:
  • Goldpreis erreicht Allzeithoch bei 4.200 Dollar
  • Überraschender CEO-Wechsel Ende September
  • Aktienkurs steigt um 3 Prozent
  • Quartalszahlen am 10. November erwartet

Der Goldriese Barrick Gold durchlebt turbulente Zeiten. Während der abrupte CEO-Wechsel Ende September noch für Verunsicherung sorgte, treiben nun die Rekord-Goldpreise die Aktie an. Mit Gold über 4.200 Dollar je Unze erreicht das Edelmetall historische Höhen – und Barrick profitiert massiv.

Die Aktie legte heute um 3,0% zu und folgt damit dem breiten Aufschwung der Goldminen-Titel. Der überraschende Führungswechsel vom 29. September scheint vergessen: CEO Mark Bristow trat mit sofortiger Wirkung zurück, Interims-Chef Mark Hill übernahm das Ruder.

Bristows abrupter Abgang schockt die Branche

Der plötzliche Rückzug von CEO Mark Bristow kam für Analysten völlig überraschend. Der Manager, der seit der Fusion mit Randgold Resources 2019 an der Spitze stand, hatte noch 2028 als Zieljahr für seinen Rücktritt genannt. Stattdessen war am 29. September Schluss – ohne Übergangszeit, ohne Vorwarnung.

Mark Hill, ein 30-jähriger Branchenveteran und seit 2006 bei Barrick, sprang als Interims-CEO ein. Der Manager leitete zuvor die Geschäfte in Lateinamerika und Asien-Pazifik. Eine weltweite Suche nach einem dauerhaften Nachfolger läuft bereits.

Beobachter vermuten, dass die schwächere Aktienperformance im Vergleich zu Konkurrenten den Ausschlag für Bristows Abschied gab – trotz seiner Erfolge beim Schuldenabbau um 4 Milliarden Dollar und 6,7 Milliarden Dollar Ausschüttungen an Aktionäre.

Gold bricht alle Rekorde – Barrick kassiert

Der Goldpreis durchbrach gestern die 4.200-Dollar-Marke und erreichte damit ein neues Allzeithoch. Diese beispiellose Rally beschert Barrick und anderen Produzenten massive Umsatzschübe. Für die gesamte Branche wirkt der Goldpreis-Boom wie ein Turbo.

Operativ läuft es ebenfalls rund: Die tansanischen Behörden lobten Barricks Joint Venture Twiga Minerals für eine Steuerzahlung von 92 Millionen Dollar für 2024 – ein Anstieg von 58 Millionen Dollar im Vorjahr. Seit 2019 flossen über 4,24 Milliarden Dollar in die tansanische Wirtschaft.

Die Bewährungsprobe steht bevor

Am 10. November um 6:00 Uhr Ortszeit veröffentlicht Barrick die Zahlen für das dritte Quartal 2025. Für Interims-Chef Hill wird die anschließende Analystenkonferenz um 11:00 Uhr zur ersten großen Bewährungsprobe. Investoren warten gespannt auf seine Vision für das Unternehmen.

Die Suche nach einem permanenten CEO bleibt der große Unsicherheitsfaktor. Der neue Chef übernimmt jedoch ein Unternehmen mit erstklassigen Assets zu einem historisch günstigen Zeitpunkt – bei Rekord-Goldpreisen öffnen sich alle Türen für Wertschöpfung.

Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Barrick Gold

Neueste News

Alle News

Barrick Gold Jahresrendite