Barrick Mining nutzt den Goldpreis-Boom voll aus und überrascht mit Rekord-Cashflows im dritten Quartal 2025. Der kanadische Bergbauriese erhöht die Dividende um 25 Prozent und stockt das Aktienrückkaufprogramm massiv auf. Doch hinter den glänzenden Zahlen werfen tragische Arbeitsunfälle und operative Probleme Schatten auf die Erfolgsstory.
Shareholder-Bonanza dank Goldpreis-Rally
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 2,4 Milliarden Dollar operativer Cashflow und 1,5 Milliarden Dollar freier Cashflow – beides absolute Rekordwerte für Barrick. Diese finanzielle Stärke nutzt das Unternehmen konsequent für Aktionärsrenditen.
Die Quartalsdividende steigt um 25 Prozent auf 0,125 Dollar je Aktie. Zusätzlich zahlt Barrick eine Performance-Dividende von 0,05 Dollar – zusammen 0,175 Dollar pro Aktie für das laufende Quartal.
Noch beeindruckender: Das Aktienrückkaufprogramm wird um weitere 500 Millionen Dollar aufgestockt. Insgesamt stehen nun 1,5 Milliarden Dollar für Buybacks bereit. Allein seit Jahresbeginn kaufte Barrick bereits Aktien im Wert von einer Milliarde Dollar zurück.
Goldproduktion steigt – aber nicht ohne Probleme
Die operative Performance zeigt gemischte Signale. Die Goldproduktion kletterte im dritten Quartal auf 829.000 Unzen – ein Plus von vier Prozent gegenüber dem Vorquartal. Die Kupferförderung erreichte 55.000 Tonnen. Besonders stark liefen die Minen Cortez und Turquoise Ridge.
Doch es gab auch Rückschläge: Ungeplante Ausfälle beim Goldstrike-Röster beeinträchtigten die Verarbeitungskapazitäten im Carlin-Komplex in Nevada. Ein Teil der Produktion musste ins vierte Quartal verschoben werden.
Tragischerweise ereigneten sich zwei tödliche Arbeitsunfälle – am 29. September in der Goldrush-Mine in Nevada und am 21. Oktober in der Bulyanhulu-Mine in Tansania. Interim-CEO Mark Hill betont, dass umfassende Untersuchungen laufen und die Sicherheit oberste Priorität hat.
Goldpreis als Turbo-Treiber
Der durchschnittlich realisierte Goldpreis lag bei 3.457 Dollar je Unze – deutlich über dem Vorjahresniveau. Aktuell notiert Gold bei rund 4.131 Dollar je Unze, was die starke Ertragslage weiter unterstützt.
Die wichtigsten Quartalszahlen auf einen Blick:
- Umsatz: 4,1 Milliarden Dollar
- Bereinigtes EPS: 0,58 Dollar
- Operativer Cashflow: Rekord 2,4 Milliarden Dollar
- Freier Cashflow: Rekord 1,5 Milliarden Dollar
Barrick bestätigt die Jahresprognose für Gold- und Kupferproduktion. Gleichzeitig treibt das Unternehmen das Fourmile-Projekt in Nevada voran – eine der bedeutendsten Goldentdeckungen des Jahrhunderts laut eigenen Angaben.
Barrick Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Mining-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
