Barrick Aktie: Vor dem Knall?
Der weltgrößte Goldproduzent hat zum Wochenende einen strategischen Schachzug verkündet – und am Montag folgt der Moment der Wahrheit. Während Barrick den Verkauf des chilenischen Alturas-Projekts für 50 Millionen Dollar abschließt, fiebern Investoren den Quartalszahlen entgegen. Die Erwartungen sind gewaltig: Analysten rechnen mit einer Verdopplung des Gewinns pro Aktie. Kann der Konzern die hochgeschraubten Hoffnungen erfüllen?
Portfolio-Straffung vor dem großen Zahlenwerk
Am Freitag, 7. November 2025, gab Barrick den Abschluss des Verkaufs seines Alturas-Projekts in Chile bekannt. Käufer ist Boroo Pte. Ltd., die 50 Millionen Dollar Sofortzahlung auf den Tisch legt. Doch Barrick behält sich einen Fuß in der Tür: Eine 0,5-prozentige Schmelzabgabe (NSR) auf Gold und Silber bleibt dem Konzern erhalten – allerdings nur bis 2 Millionen Unzen Goldäquivalent gefördert wurden. Zudem kann Boroo diese Lizenzgebühr binnen vier Jahren für 10 Millionen Dollar zurückkaufen.
Der Deal passt in Barricks erklärte Strategie, sich auf die profitabelsten Tier-One-Assets zu konzentrieren. Das frische Kapital kommt zu einem günstigen Zeitpunkt, denn am Montag steht die entscheidende Prüfung an.
Wer jetzt über Gold- und Goldminen-Investments nachdenkt, findet im kostenlosen Gold-Report konkrete Empfehlungen und Strategien zur Absicherung Ihres Portfolios. Jetzt kostenlosen Gold-Report sichern
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick?
Verdopplung beim Gewinn – geht die Rechnung auf?
Die für Montag, 10. November, angesetzten Q3-Zahlen haben das Zeug zum Kursfeuerwerk. Analysten erwarten einen Gewinn je Aktie von rund 0,61 Dollar – mehr als eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahr. Auch beim Umsatz soll es kräftig nach oben gehen: Knapp 4,36 Milliarden Dollar werden prognostiziert, ein Plus von über 29 Prozent.
Die Messlatte liegt hoch, nicht zuletzt weil die Aktie bereits mehr als 100 Prozent seit Jahresanfang zugelegt hat – und damit den Goldpreis deutlich hinter sich gelassen hat. Das Analystenkonsens lautet „Kaufen“, doch nach einer solchen Rally wird der Markt besonders kritisch auf Produktionszahlen, Kostenentwicklung und Ausblicke schauen.
Montag wird zur Richtungsentscheidung
Mit 18 Ländern im Portfolio und der Spitzenposition als größter Goldproduzent der USA steht Barrick operativ stark da. Doch die Frage bleibt: Rechtfertigt die operative Stärke die massive Kursrally? Die Antwort liefern die Zahlen am Montag – und vor allem der Ausblick des Managements auf die kommenden Quartale. Für die letzten Wochen des Jahres dürfte genau dieser Tag den Ton angeben.
Barrick: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick-Analyse vom 9. November liefert die Antwort:
Die neusten Barrick-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
