Barrick Gold Aktie: Analyst-Euporie!

Barrick Mining Corporation erhält Analysten-Upgrades nach deutlichem Produktionsanstieg und explodiertem Cashflow. Die strategische Neuausrichtung zeigt erste Erfolge.

Kurz zusammengefasst:
  • Wall Street Zen stuft von Buy auf Strong-Buy hoch
  • Freier Cashflow steigt um 107 Prozent
  • Gold- und Kupferproduktion deutlich gesteigert
  • Höchster Gewinn je Aktie seit 2013 erreicht

Die Analystenfront bei Barrick Gold zeigt sich geschlossen optimistisch. Am Wochenende stufte Wall Street Zen die Aktie des Gold- und Kupferproduzenten von „Buy“ auf „Strong-Buy“ hoch. Bereits am Freitag hatte CIBC-Analystin Anita Soni ihr „Outperformer“-Rating bestätigt. Die Welle positiver Bewertungen könnte dem Titel zu Wochenbeginn Rückenwind verleihen.

Wall Street setzt auf Barrick-Comeback

Das Upgrade von Wall Street Zen spiegelt ein wachsendes Vertrauen in die Zukunftsaussichten des Bergbauriesen wider. Die Einschätzung fügt sich in ein überwiegend positives Analystenbild ein: MarketBeat ermittelt derzeit einen „Moderate Buy“-Konsens für die Aktie.

Die Zuversicht gründet auf soliden Fundamentaldaten. Im zweiten Quartal 2025 steigerte Barrick sowohl die Gold- als auch die Kupferproduktion deutlich. Der freie Cashflow explodierte in der ersten Jahreshälfte um 107 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Strategischer Wandel trägt Früchte

Hinter den Analystenhochstufungen steht Barricks strategische Neuausrichtung. Das Unternehmen, das sich im Mai 2025 von „Barrick Gold Corporation“ in „Barrick Mining Corporation“ umbenannte, setzt verstärkt auf Diversifizierung. Neben den Goldminen rückt das Kupfergeschäft in den Fokus.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Gold?

Die Wachstumspipeline ist beeindruckend: Die Lumwana-Erweiterung in Sambia und das Reko-Diq-Projekt in Pakistan sollen das Produktionswachstum bis 2030 antreiben. Das zweite Quartal brachte bereits einen Gewinn je Aktie von 0,47 Dollar – der höchste Wert seit 2013.

Q3-Zahlen als nächster Katalysator

Der Blick richtet sich nun auf den 10. November 2025. Dann will Barrick die Ergebnisse des dritten Quartals vorlegen. Investoren werden prüfen, ob sich die operative Stärke der ersten Jahreshälfte fortgesetzt hat.

Die langfristigen Ziele sind ambitioniert: Bis 2029 will der Konzern Gold- und Kupferproduktion organisch um 30 Prozent steigern. Analysten erwarten für das Gesamtjahr 2025 einen Gewinn je Aktie von 1,47 Dollar. Die jüngste Analystenwelle deutet darauf hin, dass der Markt mit weiteren soliden Leistungen rechnet.

Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Barrick Gold

Neueste News

Alle News

Barrick Gold Jahresrendite