Frischer Wind für Barrick Gold? Die Aktie des Goldproduzenten erhält heute ein starkes Kaufsignal von Zacks, obwohl ein anderes Analysehaus seine Gewinnschätzungen leicht nach unten korrigiert hat. Diese Entwicklung wirft ein neues Licht auf die jüngste Performance des Unternehmens.
Analysten-Karussell: Zwischen Optimismus und Vorsicht
Im Detail hat die National Bank Financial ihre Erwartungen für den Gewinn pro Aktie (EPS) im Geschäftsjahr 2025 leicht von 2,45 auf 2,44 Dollar reduziert und bestätigt ihr „Hold“-Rating für den Titel. Die aktuelle Konsensschätzung für das laufende Gesamtjahr liegt bei 2,24 Dollar pro Aktie.
Demgegenüber steht das Signal von Zacks:
- Das Analysehaus setzte Barrick Gold heute auf seine „Zacks Rank #1 (Strong Buy) List“.
- Die Konsensschätzung von Zacks für den diesjährigen Gewinn wurde in den letzten 60 Tagen um beachtliche 15,7 % nach oben korrigiert.
- Bereits über die letzten drei Monate war diese Schätzung um 15,3 % gestiegen.
Insgesamt spiegelt sich in den Ratings anderer Research-Häuser ein gemischtes, aber tendenziell positives Bild wider: Fünf Analysten stufen die Aktie mit „Halten“ ein, fünf empfehlen sie zum „Kauf“ und drei sogar zum „Strong Buy“.
Performance-Check: Licht und Schatten
Doch wie präsentiert sich die Aktie im Marktumfeld? Seit Jahresbeginn hat der Titel eine Rendite von 17,4 % erzielt. Damit übertrifft er den breiteren Rohstoffsektor, der im gleichen Zeitraum durchschnittlich um 6,4 % zulegte. Die Aktie bewegt sich somit deutlich stärker als der Gesamtmarkt für Basismaterialien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Gold?
Innerhalb der Goldminenbranche, die als Gruppe im Schnitt um beeindruckende 39,1 % seit Jahresanfang zulegen konnte, hinkte Barrick Gold der Entwicklung seiner direkten Branchenkollegen jedoch etwas hinterher. Hier scheint also noch Aufholpotenzial zu bestehen.
Neuer Name, neues Glück?
Kürzlich gab das Unternehmen eine bedeutende Änderung bekannt: Die Barrick Gold Corporation firmiert nun unter dem Namen Barrick Mining Corporation. Diese Namensänderung ging mit einer Anpassung des Tickersymbols an der New Yorker Börse (NYSE) einher, wo die Aktie seit dem 9. Mai 2025 unter ‚B‘ statt ‚GOLD‘ gehandelt wird. An der Toronto Stock Exchange (TSX) bleibt das Kürzel ‚ABX‘ bestehen.
Die Umbenennung und die aktuellen Analystenkommentare deuten auf eine Phase der Neubewertung für den Minenkonzern hin. Ob sich der jüngste Rückenwind in nachhaltig steigenden Kursen niederschlägt, bleibt die spannende Frage für die kommenden Wochen.
Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...