Barrick Gold signalisiert Aufbruch: Mit einer Umfirmierung zur Barrick Mining Corporation – seit dem 9. Mai an der New Yorker Börse unter dem Kürzel ‚B‘ – und starken Quartalszahlen im Rücken sorgt das Unternehmen für Gesprächsstoff. Die Änderung soll die aktuelle Geschäftsausrichtung präziser widerspiegeln, während das Kürzel ‚ABX‘ an der Toronto Stock Exchange unverändert bleibt. Doch was steckt wirklich hinter diesen Manövern?
Goldglanz in den Büchern: Quartalsergebnisse überzeugen
Finanziell präsentierte sich Barrick im ersten Quartal 2025 robust. Der Nettogewinn pro Aktie explodierte mit einem Anstieg von 59 % auf 0,27 US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr, während der bereinigte Nettogewinn pro Aktie sogar um 84 % auf 0,35 US-Dollar zulegte. Der operative Cashflow kletterte ebenfalls um 59 % auf 1,2 Milliarden US-Dollar. Erfreulich entwickelte sich auch der freie Cashflow, der sich gegenüber dem ersten Quartal 2024 deutlich auf 375 Millionen US-Dollar verbesserte und zu einer Reduzierung der Nettoverschuldung um 5 % im Laufe des Quartals beitrug.
Für die Aktionäre gab es ebenfalls positive Nachrichten:
- Eine Dividende für das erste Quartal 2025 in Höhe von 0,10 US-Dollar pro Aktie wurde deklariert, zahlbar am 16. Juni 2025 an die am 30. Mai 2025 eingetragenen Aktionäre.
- Im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms wurden im ersten Quartal rund 7,69 Millionen Aktien erworben.
Strategische Agenda: Weichenstellungen an der Spitze
Operativ treibt Barrick die strategischen Wachstumsziele voran. Berichten zufolge intensiviert das Unternehmen die Suche nach einem Nachfolger für den amtierenden CEO Mark Bristow, der sich verpflichtet hat, die Führung bis 2028 beizubehalten. Diese Personalie dürfte in den kommenden Monaten für weitere Aufmerksamkeit sorgen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Gold?
Beben am Parkett: Institutionelle Verkäufe und Börsenanpassungen
Die jüngsten Handelsaktivitäten zeigen Bewegung: Tower Research Capital LLC TRC reduzierte seinen Anteil an Barrick im vierten Quartal des Vorjahres um 74,2 % und hielt zum Ende des Berichtszeitraums noch 2.859 Aktien im Wert von 44.000 US-Dollar.
Auch an der Börse St. Petersburg gab es mit Wirkung zum heutigen Mittwoch, den 14. Mai 2025, Anpassungen bei den Wertpapierparametern. Der Handelscode änderte sich von GOLD zu B, und der vollständige Name des Emittenten wurde von Barrick Gold Corporation zu Barrick Mining Corporation aktualisiert.
Diese Entwicklungen zeichnen das Bild eines Konzerns im Umbruch. Welche strategische Positionierung strebt die neue Barrick Mining Corporation mit diesen umfassenden Schritten an?
Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...