Barrick Gold Aktie: Rekord-Rally geht weiter!

Barrick Gold meldet im dritten Quartal 2025 einen operativen Cashflow-Anstieg um 82% auf 2,4 Milliarden Dollar und erhöht die Dividende um 25%. Die Aktie notiert nahe dem Jahreshoch.

Kurz zusammengefasst:
  • Operativer Cashflow steigt um 82 Prozent
  • Dividende wird um 25 Prozent erhöht
  • Aktienrückkäufe um 500 Millionen aufgestockt
  • Goldproduktion wächst auf 829.000 Unzen

Barrick Gold Aktie: Rekord-Rally geht weiter!

Der kanadische Bergbauriese Barrick Gold begeistert Anleger mit beeindruckenden Quartalszahlen – und schickt seine Aktie auf Rekordjagd. Doch was steckt hinter dem fulminanten Aufschwung, und wie nachhaltig ist dieser Boom wirklich?

Rekord-Cashflow befeuert Rally

Barrick präsentierte für das dritte Quartal 2025 außergewöhnliche Zahlen, die selbst optimistische Erwartungen übertrafen. Der operative Cashflow explodierte um 82 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar, während der freie Cashflow sogar um sagenhafte 274 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar zulegte. Diese finanzielle Schlagkraft ermöglichte dem Unternehmen eine offensive Kapitalrückführung an seine Aktionäre.

Die Goldproduktion stieg um 4 Prozent auf 829.000 Unzen, während die Kupferproduktion mit 55.000 Tonnen stabil blieb. Besonders beeindruckend: Die All-in-Sustaining-Costs sanken um 9 Prozent auf 1.538 Dollar je Unze, was die operative Effizienz des Unternehmens unterstreicht.

Anzeige

Passend zum Goldboom erklärt ein kostenloser Gold-Report, wie Sie Ihr Vermögen mit Edelmetallen und Goldminen-Aktien gegen Inflation absichern und von kommenden Kurschancen profitieren können. Jetzt kostenlosen Gold-Report herunterladen

Aktionäre profitieren massiv

Barrick schüttet die Rekorderlöse großzügig an seine Investoren aus. Das Unternehmen erhöhte die Basisdividende um 25 Prozent auf 0,125 Dollar je Aktie und fügte eine Performance-Dividende von 0,05 Dollar hinzu. Zudem wurde das Aktienrückkaufprogramm um 500 Millionen auf insgesamt 1,5 Milliarden Dollar aufgestockt – allein in diesem Jahr hat Barrick bereits eine Milliarde Dollar für Rückkäufe ausgegeben.

Diese Maßnahmen kommen bei den Märkten ausgezeichnet an: Die Aktie notiert nahe ihrem 52-Wochen-Hoch und hat seit Jahresbeginn mehr als 100 Prozent an Wert gewonnen.

Strategische Neuausrichtung läuft

Interim-CEO Mark Hill betonte die strategische Fokussierung auf Nordamerika als künftiges Wachstumsgebiet. Diese Neuorientierung erfolgt vor dem Hintergrund anhaltender Herausforderungen in Mali, wo vier Mitarbeiter aufgrund von Steuerstreitigkeiten festgehalten werden.

Gleichzeitig optimiert Barrick sein Portfolio durch den Verkauf nicht-kerniger Assets. Transaktionen im Gesamtwert von etwa 2,6 Milliarden Dollar wurden bereits abgeschlossen oder angekündigt, darunter die Veräußerung der Hemlo-Goldmine für bis zu 1,09 Milliarden Dollar.

Goldpreis als starker Rückenwind

Der höhere Goldpreis trieb die finanziellen Ergebnisse zusätzlich an. Die durchschnittlich realisierten Goldpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 39 Prozent auf 3.457 Dollar je Unze. Im Quartalsdurchschnitt notierte Gold bei 3.574,95 Dollar – getrieben von geopolitischen Unsicherheiten und Inflationssorgen.

Kann Barrick diesen Erfolgskurs fortsetzen? Das Unternehmen bekräftigte seine Prognose für 2025 und erwartet weiterhin eine Goldproduktion zwischen 3,15 und 3,5 Millionen Unzen. Mit der strategischen Fokussierung auf Nordamerika und der anhaltend starken Goldnachfrage scheint der Bergbauriese gut für die Zukunft aufgestellt.

Barrick: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten Barrick-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News