Hemlo-Mine zum Verkauf
Barrick Gold setzt seinen Portfolioumbauch konsequent fort. Der Goldkonzern hat im April den Verkaufsprozess für seine Hemlo-Mine in Ontario eingeleitet. Damit würde das Unternehmen seinen letzten operativen Standort in Kanada abgeben. Der Schritt kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Goldpreise Rekordniveaus erreichen und das Interesse an nordamerikanischen Bergbauaktien hoch ist.
Milliarden-Deal in Alaska
Erst diese Woche bestätigte Barrick den Verkauf seiner 50%-Beteiligung am Donlin-Gold-Projekt in Alaska. Das Geschäft mit Milliardär John Paulson und NovaGold Resources könnte bis zu eine Milliarde Dollar einbringen. Die Erlöse sollen die Bilanz stärken.
- Verkauf der letzten kanadischen Mine
- Donlin-Deal bringt bis zu 1 Mrd. Dollar
- Portfolio schrumpft auf 13 Gold- und 3 Kupferminen
Goldpreisboom treibt Strategiewechsel
Die aktuellen Verkäufe passen ins Bild einer Branche, die sich auf Kernassets konzentriert. Die Hemlo-Mine steuerte im Vorjahr 143.000 Unzen bei – etwa 3,5% der Gesamtproduktion. Gleichzeitig kämpft Barrick mit Kostendruck bei älteren Minen und geopolitischen Herausforderungen, etwa in Mali.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Gold?
Der Goldpreisanstieg bietet ideale Bedingungen für Portfoliobewegungen. Doch wohin steuert der Konzern? Die jüngsten Deals könnten auf eine stärkere Fokussierung auf Kupfer hindeuten – ein Bereich, in dem Barrick bereits Ambitionen bekundet hat.
Kursinfo: Die Aktie notierte gestern bei 16,67 € und liegt damit 15% unter dem 52-Wochen-Hoch von 19,65 €. Seit Jahresanfang verzeichnet der Titel noch ein Plus von 7,15%.
Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...