BASF-Aktie: 2025 – Wichtig!

BASF-Aktie verzeichnet starken Kursanstieg von über 4%. Sinkende Energiepreise und positive Geschäftsaussichten treiben den Chemiekonzern trotz möglicher US-Zollrisiken voran.

Kurz zusammengefasst:
  • Positive Jahresentwicklung mit 11,16% Kursplus
  • Energiepreise wieder auf Vor-Krisen-Niveau
  • Attraktive Dividendenrendite von 4,99%
  • Günstige Bewertung mit KGV von 11,26

Die BASF-Aktie weiß heute, am Donnerstag, den 6.2., klar zu verblüffen. Denn der Anteilschein des deutschen Chemieriesen springt um über +4% nach oben.

Vom Saulus zum Aktien-Paulus

Während die Aktie in den vergangenen 12 Monaten den Investoren eher schwach tendierte und sich erst durch die Rally in diesem Jahr mit +4,35% ins positive Terrain retten konnte, sehen wir seit Jahresanfang ein sattes Plus von jetzt 11,16%. Das ist mehr als erfreulich und deutet auf das starke Engagement von großen Investoren hin. Diese haben erkannt, dass viele Probleme der BASF nun der Vergangenheit angehören.

Es geht auch um die Energiepreise

BASF benötigt für seine Produktionsprozesse gigantische Energiemengen. Denn die meisten davon sind chemische Synthesen. Diese laufen aber in der Regel nur dann ab, wenn Energie in Form von Wärme zugefügt wird. Da ist es kein Wunder dass der Energiehunger von BASF so groß ist, dass das Unternehmen rund 6 Terawattstunden Strom pro Jahr benötigt. Das entspricht 1% des gesamten Stromverbrauchs Deutschlands. 2022 war natürlich ein schwarzes Jahr für BASF. Die Energiepreise explodierten förmlich als Russland seine Gaslieferungen einstellte. Dieses Problem ist behoben und die Preise für Energie befinden sich wieder auf Vor-Krisen-Niveau.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?

Es gibt aber neue Belastungsfaktoren

Trotz des Wegfalls des „Energieproblems“ gibt es durchaus Faktoren, die BASF erneut belasten könnten. US-Zölle auf EU-Produkte sind keineswegs vom Tisch. Die meisten Analysten rechnen damit, dass US-Präsident Trump in naher Zukunft diese Zölle etablieren wird. Das wird sicherlich auch BASF belasten.

Bewertung der Aktie: Günstig

Mit einem geschätzten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 11,26 für 2026 und einem erwarteten jährlichen Gewinnwachstum von rund 11,5% in den kommenden Jahren ist die Aktie günstig bewertet. Ein weiterer Pluspunkt, die manchen potenziellen Investor überzeugen könnte, ist die erfreulich hohe Dividendenrendite von 4,99%.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu BASF

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen