Die Aktie von BASF schießt heute nach oben. Ein sattes Kursplus von bis zu 6% erfreut die Investoren. Es gibt einen Anlass für diese erfreuliche Entwicklung. Den haben offenbar auch die Analysten von Goldman Sachs gesehen – die Aktie wird auf ein Kursziel von 55 Euro geeicht!
Zollstreit zwischen den USA und China erst einmal „vom Tisch“
Hochrangige Handelsvertreter der USA und China haben sich am vergangenen Wochenende in der Schweiz getroffen, um den Handelskonflikt zwischen beiden Staaten zumindest zu diskutieren. Die meisten Beobachter gingen nicht davon aus, dass es hier zu konkreten Ergebnissen kommen werde. Dann die Überraschung: Die USA und China setzen die abstrus hohen gegenseitigen Zölle zu einem großen Teil aus! Beide Seiten gaben bekannt, dass die Zölle jeweils um 115% sinken werden. Damit liegen die US-Zölle immer noch bei 30%, die chinesischen Gegenzölle nur noch bei 10%. Befristet ist diese Regelung erst einmal auf drei Monate. Experten gehen davon aus, dass diese Lösung auch länger Bestand haben sollte.
Die direkten Auswirkungen für BASF
BASF produziert in Deutschland, den USA und China. Ein Ende des Zollstreits wird die Zölle auf BASF-Produkte reduzieren, die in diese beiden wichtigen Märkte exportiert werden. Dies würde die Produkte wettbewerbsfähiger machen und die Umsatzmargen verbessern.
Das Unternehmen bezieht Rohstoffe und Vorprodukte aus aller Welt, einschließlich der USA und China. Ein Ende des Zollstreits wird die Zölle auf diese Importe senken, was die Produktionskosten von BASF reduzieren wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
Indirekte Folgen: Ebenfalls positiv für BASF
Der Zollstreit hat die globale Wirtschaft belastet und zu Unsicherheit geführt. Ein Ende wird das Vertrauen der Unternehmen und Konsumenten stärken, was zu einer höheren Nachfrage nach chemischen Produkten in verschiedenen Industriesektoren führt, die BASF beliefert (z.B. Automobil, Bau, Konsumgüter).
BASF profitiert direkt und indirekt vom zumindest vorläufigen Ende des „Zollkrieges“ zwischen den USA und China. Mit dem heutigen Tag ist eine massive Belastung von der BASF-Aktie abgefallen.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...