BASF-Aktie: Das Geheimnis!

Der Ludwigshafener Chemiekonzern verzeichnet beeindruckende Kursgewinne von über 23% seit Jahresbeginn und bietet weiterhin attraktive Bewertungskennzahlen für Anleger.

Kurz zusammengefasst:
  • Attraktives KGV und hohe Dividendenrendite
  • Erfolgreiche Restrukturierung mit Einsparungen
  • Potentieller Profiteur des Regierungsprogramms
  • Kurs stabilisiert über 50-Euro-Marke

Die Aktie von BASF hält sich auch heute klar über der Marke von 50 Euro. Mit aktuellen Notierungen um 52,50 Euro ist der Abstand zum ehemaligen Widerstand aktuell recht komfortabel. An sich erwarten viele Marktteilnehmer nun eine ausgedehnte Konsolidierung, denn die Aktie hat sich für einen Chemiewert in den vergangenen 12 Monaten überraschend stark im Kurs verbessern können.

BASF-Aktie: Was für eine Rally!

So konnte der Anteilschein der Ludwigshafener Chemieriesen seit Jahresbeginn um satte +23,50% zulegen. Das ist für die BASF, die gerne als „langweiliger“ Wert abgetan werden, mehr als nur beachtlich. Unter diesem Gesichtspunkt wäre nun wirklich eine Konsolidierung „fällig“. Aber das muss nicht zwangsläufig so kommen. Denn die Aktie ist immer noch nicht allzu hoch bewertet.

KGV bei 14,32 und Dividendenrendite bei 4,62%

Auch nach diesem massiven Kursanstieg bietet die Aktie von BASF immer noch eine attraktive Bewertung. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2026 stellt sich auf nur 14,32. Für das Geschäftsjahr 2025 können Investoren mit einer Dividendenrendite von 4,62% rechnen. Das ist eine Tatsache, die vor allem konservative Investoren durchaus zu einem Kauf bewegen kann.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?

Die Restrukturierung läuft gut

Ein großes Pfund, mit dem BASF „wuchern“ kann: Die laufende Restrukturierung zeigt bereits erste Ergebnisse. So kann BASF bereits jetzt pro Jahr rund eine Milliarde einsparen. Dieser Wert soll in den kommenden Jahren auf rund 2,6 Milliarden Euro ansteigen.

Das Sondervermögen: BASF profitiert

Was kaum jemand weiß, was eigentlich sogar ein kleines Anlegergeheimnis ist: Mit dem gigantischen Sondervermögen der neuen Bundesregierung wird nicht nur aufgerüstet. Insgesamt erwarten Experten einen deutlichen Wirtschaftsaufschwung für Deutschland. Davon wird auch BASF massiv profitieren. Zusätzlich werden wohl Gelder frei, um der Industrie zu helfen, die Transformation zu einer fossilfreien Energieversorgung zu schaffen. BASF ist hier bereits auf einem guten Weg. Aber zusätzliche Hilfe kann auch dieser Konzern immer gut gebrauchen.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu BASF

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen