BASF-Aktie: Der Super-Knall!

Der Chemiekonzern BASF verzeichnet einen signifikanten Kursanstieg aufgrund möglicher Friedensverhandlungen und der Aussicht auf günstige Gaslieferungen aus Russland

Kurz zusammengefasst:
  • Aktie erreicht wichtige 50-Euro-Marke
  • Hoffnung auf Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen
  • Russland benötigt dringend Deviseneinnahmen
  • Positive Gewinnerwartungen bei BASF

Die Aktie von BASF konnte gestern mit dem Erreichen von 50 Euro einen weiteren charttechnischen Meilenstein markieren. Denn jetzt ist charttechnisch der Weg bis zum 52-Wochen-Hoch kurzfristig frei geworden.

Billiges Gas in Aussicht

Anlass für den gestrigen Kurssprung war die Aussicht auf „billiges Gas“ aus Russland. Denn die „Friedeninitiative“ des US-Präsidenten Trump weckt Hoffnung auf einen baldigen Frieden im Ukraine-Konflikt. Damit bestünde auch die Chance, dass die Sanktionen gegen Russland fallen und Putin wieder „billiges Gas“ liefern könnte. Bis 2022 war BASF ein großer Abnehmer dieses Gases, um den gigantischen Energiehunger des Chemieriesen zu decken.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?

Warum „billiges Gas“?

Nun könnte man argumentieren, dass auch Putin garantiert nichts zu verschenken hat. Warum sollte dann das russische Gas, wenn es denn kommt, so „billig“ sein? Die Antwort ergibt die wirtschaftliche Lage Russlands. Der jahrelange Krieg hat die Finanzen des russischen Staates massiv belastet. Zwar wird immer von russischer Seite ein Wirtschaftswachstum verkündet. Dieses ist aber nur ein „auf Pump finanziertes“ Ergebnis der Kriegswirtschaft und der damit verbundenen massiven Produktion von Kriegsgerät, das ebenso massiv in der Ukraine zerstört wird. Der Rubelkurs ist zusammen gebrochen. Aktuell muss man für einen Rubel rund einen Eurocent zahlen. Putin braucht also harte Devisen. Und die bekommt er am schnellsten, wenn er wieder Gas nach Europa liefern kann.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit?

Wir müssen uns bewusst sein, dass in der Wirtschaft der Begriff „Moral“ eine untergeordnete Rolle spielt. Wenn russisches Gas wieder zur Verfügung steht, weil die Sanktionen bei einem Frieden in der Ukraine fallen, wird dieses Gas gekauft werden. Das sollte dann die Gewinne von BASF  steigen lassen und damit den Aktienkurs weiter beflügeln.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu BASF

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen