BASF Aktie: Entscheidung an der Schlüsselmarke

Die BASF-Aktie konsolidiert nach starkem Aufwärtstrend bei 48 Euro. Der Ausbruch über eine Schlüsselmarke steht vor der Bewährungsprobe durch fehlende positive Impulse.

Kurz zusammengefasst:
  • Konsolidierung nach 20-prozentigem Aufwärtstrend seit April
  • Entscheidung an technischer Schlüsselmarke steht bevor
  • Aktie zeigt technisch überverkaufte Signale im RSI
  • Fehlende Impulse bremsen weiteren Aufwärtstrend

Nach einem spektakulären Ausbruch über eine wichtige charttechnische Hürde steht die BASF-Aktie nun am Scheideweg. Die jüngste Aufwärtsdynamik ist ins Stocken geraten – handelt es sich nur um eine Verschnaufpause vor dem nächsten Sprung oder droht der Ausbruch zu scheitern?

Stockender Momentum: Gewinnmitnahmen oder Trendwende?

Die entscheidende Frage für Anleger: War der Ausbruch nur ein kurzes Strohfeuer oder bahnt sich hier eine nachhaltige Trendwende an? Der Stillstand im Vormittagshandel deutet auf Gewinnmitnahmen nach dem beachtlichen Anstieg seit Anfang August hin. Diese Konsolidierung auf hohem Niveau wird zum Lackmustest für die Bullen.

Die kritischen Faktoren im Überblick:
* Der Ausbruch über die wichtige Widerstandszone muss dringend bestätigt werden
* Investoren zeigen abwartende Haltung und bauen keine neuen Positionen auf
* Fehlende positive Impulse bremsen den weiteren Aufwärtstrend

Technisches Patt mit Folgen

Ein Scheitern an dieser Schlüsselmarke würde den vorherigen Ausbruchsversuch komplett neutralisieren und das technische Bild für BASF wieder eintrüben. Der Titel notiert aktuell bei 48,00 Euro und zeigt damit nur minimale Tagesverluste von -0,12%. Deutlich interessanter: Seit dem 52-Wochen-Tief bei 39,76 Euro im April hat die Aktie bereits über 20% zugelegt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?

Doch der Abstand zum März-Hoch bei 53,98 Euro beträgt noch immer 11% – hier wartet die nächste große Hürde. Der RSI von 23,6 signalisiert zudem, dass der Titel technisch deutlich überverkauft ist.

Was kommt als nächstes?

Ohne neue positive Impulse aus dem Gesamtmarkt oder vom Unternehmen selbst fehlt der Aktie der Treibstoff für den nächsten Sprung nach oben. Das macht den Titel anfällig für Korrekturen, sollte sich die allgemeine Marktstimmung eintrüben.

Die Performance der kommenden Handelstage wird entscheidend sein: Behalten die Bullen die Kontrolle und schaffen die Bestätigung des Ausbruchs? Oder nutzen die Bären die Schwächephase für einen Gegenangriff? Bei BASF steht gerade mehr auf dem Spiel als nur ein paar Euro Kursgewinn – es geht um die Glaubwürdigkeit der gesamten Aufwärtsbewegung.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu BASF

Neueste News

Alle News

BASF Jahresrendite