BASF Aktie: Gewinnabsturz schockt Anleger

BASF meldet dramatischen Gewinnrückgang und korrigiert Jahresprognose deutlich nach unten. Analysten bewerten die Lage des Chemiekonzerns.

Kurz zusammengefasst:
  • Quartalsgewinn sinkt auf nur 79 Millionen Euro
  • EBITDA-Prognose für 2025 deutlich reduziert
  • Aktienkurs fällt nach Veröffentlichung der Zahlen
  • Gemischte Analystenbewertungen trotz Krise

Der Chemieriese BASF steckt in einer tiefen Krise – und die jüngsten Quartalszahlen zeigen das ganze Ausmaß des Debakels. Ein Gewinneinbruch von über 80% und eine drastisch gekürzte Jahresprognose setzen den DAX-Konzern unter Druck. Doch was steckt hinter diesem dramatischen Absturz?

Schockzahlen: Gewinn bricht um 81% ein

Die Bilanz für Q2 2025 liest sich wie ein Albtraum für BASF-Anleger:

  • Nettogewinn: Kollaps auf nur noch 79 Mio. Euro (Vorjahr: 430 Mio.)
  • Gewinn pro Aktie: Von 0,48 auf 0,09 Euro eingebrochen
  • EBITDA: Minus 9% auf 1,8 Mrd. Euro

Das Management reagierte mit einer herben Prognosekorrektur für 2025 – statt 8,0-8,4 Mrd. Euro werden jetzt nur noch 7,3-7,7 Mrd. Euro EBITDA erwartet. Kein Wunder, dass die Aktie am Freitag um 2,2% auf 42,20 Euro nachgab.

Kernsparten in der Abwärtsspirale

Die traditionellen Stärken des Konzerns werden zum Problem:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?

  • Chemicals & Materials: Schwache Nachfrage aus Auto- und Bauindustrie
  • Industrial Solutions: Margen unter Druck durch Überkapazitäten

Einziger Lichtblick: Die Agrarsparte legte mit 21% Mengenwachstum kräftig zu. Doch kann dieser Bereich die Einbrüche der Kerngeschäfte wirklich auffangen?

Analysten ziehen Notbremse

Die Reaktionen der Marktbeobachter zeigen die ganze Dramatik:

  • Goldman Sachs senkt Kursziel auf 53 Euro (aber hält an "Buy" fest)
  • Berenberg bleibt bei "Hold" mit 44 Euro-Ziel

Mit knapp 22% unter dem 52-Wochen-Hoch kämpft die Aktie sichtlich. Die entscheidende Frage: Ist das nur eine vorübergehende Schwächephase – oder der Beginn eines strukturellen Problems für den deutschen Chemiegiganten?

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu BASF

Neueste News

Alle News

BASF Jahresrendite