BASF-Aktie: Gift!

Der Chemiekonzern verliert an Wert inmitten globaler Handelsturbulenzen, ausgelöst durch neue US-Zölle gegen Mexiko und Kanada sowie mögliche EU-Betroffenheit.

Kurz zusammengefasst:
  • Kursrückgang durch internationale Marktentwicklungen
  • US-Handelspolitik belastet globale Märkte
  • Preiserhöhungen und Inflationsrisiken erwartet
  • Gesamtmarktentwicklung beeinflusst Einzelwerte

Die Aktie von BASF ist am 4. März massiv unter Druck gekommen. Die Ursache dafür lag aber nicht am Unternehmen oder dem charttechnischen Verlauf des Anteilscheins.

Gesamtmarkt wegen Trump unter Druck

Der Kurs der BASF-Aktie folgte nur dem insgesamt recht schwachen deutschen Gesamtmarkt. Die Probleme „schwappen“ über den Atlantik aus den USA zu uns herüber. Der aktuelle US-Präsident Donald Trump hat Zölle für sich entdeckt und verhängt sie in einem erschreckenden Tempo. Seit dem 4. März sind die Zölle gegen Mexiko und Kanada erneut in Kraft. Das sind die beiden größten Handelspartner der USA. Da ist es kein Wunder, dass der amerikanische Aktienmarkt mit deutlichen Verlusten auf breiter Front reagiert. Diese Kursturbulenzen beeinflussen natürlich auch den deutschen Aktienmarkt. Denn die Sorge wächst, wann die EU „dran“ ist.

Zölle und Gegenzölle: Gift für den Welthandel

Trump scheint der irrigen Meinung anzuhängen, dass die importierenden Staaten die Kosten für die Zölle tragen. Zumindest offiziell verkündet er das so. Das ist absoluter Blödsinn. Denn die Zölle führen nur zu einer Verteuerung der importierten Güter. Die Zeche zahlen die US-Verbraucher in Form höherer Preise im Supermarkt, im Autohaus und an der Tankstelle. Viele US-Firmen importieren Produkte und Halbfertigwaren aus Kanada und Mexiko. Diese müssen die höheren Kosten stemmen und werden diese an die Verbraucher weitergeben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?

Inflation wird ansteigen

Das bedeutet, dass die USA mit steigenden Inflationsraten zu rechnen haben. Allerdings wird das auch die importierenden Länder treffen. Diese werden mit Gegenzöllen reagieren oder haben es zum Teil schon getan. Damit importieren sie sich ebenfalls Inflation.

Investoren sollten den Gesamtmarkt genau beobachten

Auch für die BASF-Aktie gilt die alte Börsenregel: Es schwimmt sich schwer gegen Strom! Das bedeutet, dass auch eine sehr positiv zu sehende Aktie wie BASF es schwer hat, in einem belasteten Gesamtmarkt große Kursgewinne zu erzielen.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu BASF

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen