Die BASF-Aktie wird zum Schauplatz eines Analysten-Duells der Extraklasse. Während die Deutsche Bank mit einem „Buy“-Rating angreift, senkt Warburg Research das Kursziel – und mittendrin ein milliardenschwerer Spartenverkauf, der alles verändern könnte. Wer behält am Ende recht?
Strategischer Coup: Lacksparte geht über die Theke
Der Verkauf der Coatings-Sparte markiert einen Wendepunkt für den Chemieriesen. Dieser strategische Schachzug entfesselt nicht nur gebundene Werte, sondern reduziert auch die Abhängigkeit vom zyklischen Automobilgeschäft. Der Markt honoriert diese Portfolio-Optimierung als klaren Schritt in die richtige Richtung.
Doch kann ein einzelner Verkauf wirklich den Kurs nachhaltig beflügeln?
Analysten-Duell: Bullen gegen Bären
Während die Lacksparte wechselt, liefern sich die Analysten ein Kopf-an-Kopf-Rennen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
- Die Bullen: Bernstein Research belässt „Outperform“ mit 51 Euro Kursziel, die Deutsche Bank steigt mit „Buy“ ein
- Die Bären: Warburg Research senkt das Kursziel auf 43 Euro und warnt vor den schwierigen Konjunkturbedingungen
Die Aktie spiegelt diese Zerrissenheit perfekt wider: Mit einem RSI von 26,0 gilt sie technisch als stark überverkauft, doch gleichzeitig liegt sie rund 21 Prozent unter ihrem Jahreshoch. Ein klassischer Fall von „zu spät verkauft oder zu früh gekauft“?
Die große Frage: Wer hat recht?
Mit dem aktuellen Kurs von 42,75 Euro steht BASF an einem kritischen Punkt. Die technischen Indikatoren signalisieren Überverkauftheit, doch die fundamentalen Bedenken bleiben. Der Verkauf der Lacksparte zeigt zwar Entschlossenheit, doch reicht das gegen die Konjunkturkopfschmerzen?
Die nächsten Quartalszahlen werden das Duell der Analysten entscheiden – und zeigen, ob der strategische Schachzug des Managements wirklich trägt.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...