BASF Aktie: Management kauft – ist das der Wendepunkt?

Ein BASF-Vorstandsmitglied erwirbt Aktien im Wert von 900.000 Euro, während das Unternehmen Technologieprojekte vorantreibt und die Dividende stabil hält.

Kurz zusammengefasst:
  • Insiderkauf von 21.000 BASF-Aktien durch Vorstandsmitglied
  • Aktie notiert nahe 52-Wochen-Tief bei 42,32 Euro
  • CO2-Abscheidungstechnologie für Projekt in Taiwan
  • Dividende von 2,25 Euro bis 2028 bestätigt

Ein Vorstandsmitglied greift tief in die Tasche: Markus, Mitglied des BASF-Vorstands, hat am Montag über 21.000 Aktien des Chemieriesen zum Preis von 42,54 Euro erworben. Solche Insiderkäufe gelten oft als starkes Vertrauenssignal – doch kann dieser Schritt die Aktie aus ihrem Abwärtstrend reißen?

Directors‘ Dealings: Echte Überzeugung oder bloße Geste?

Der Kauf im Volumen von rund 900.000 Euro fällt in eine turbulente Phase für BASF:

  • Die Aktie notiert aktuell bei 42,32 Euro, knapp über dem 52-Wochen-Tief von 39,76 Euro
  • Seit dem Jahreshoch im März verlor das Papier über 21% an Wert
  • Der RSI von 13 deutet auf starke Überverkauftheit hin

"Insiderkäufe in solchen Marktphasen sind bemerkenswert", kommentiert ein Marktbeobachter. "Allerdings muss sich das Fundament jetzt verbessern, um nachhaltig zu überzeugen."

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?

Technologie und Dividende als Stützpfeiler

Parallel stärkt BASF sein Zukunftsfundament:

  • CCS-Projekt in Taiwan: Der Konzern liefert seine OASE® blue-Technologie für ein wegweisendes CO2-Abscheidungsprojekt
  • Dividendenstabilität: Die heute ausgezahlte Dividende von 2,25 Euro je Aktie soll bis mindestens 2028 gehalten werden
  • Stabile Quartalszahlen: Trotz Umsatzrückgangs blieb das operative Ergebnis im Q1 bei soliden 2,6 Mrd. Euro

Analysten bleiben vorsichtig

Während die Berenberg Bank die Politik als "Swing-Faktor" bezeichnet, fehlen konkrete Kurszielanpassungen. Die Marktteilnehmer scheinen zu warten:

  • Kann die bestätigte Jahresprognose (EBITDA 8,0-8,4 Mrd. Euro) das Vertrauen zurückgewinnen?
  • Setzt der Technologievorsprung im Klimabereich neue Akzente?
  • Reichen die aktuellen Bewertungsniveaus für eine Trendwende?

Eines ist klar: Mit dem Insiderkauf hat das Management ein erstes Zeichen gesetzt. Ob die Anleger folgen, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu BASF

Neueste News

Alle News

BASF Jahresrendite