BASF Aktie: Maßvolle Kursgewinne

BASF überwindet charttechnische Hürden und normalisiert Lieferketten, was zu einem deutlichen Kursanstieg führt. Analysten bewerten das Potenzial für weitere Gewinne.

Kurz zusammengefasst:
  • Technischer Ausbruch über 50- und 100-Tage-Durchschnitte
  • Aufhebung der Force-Majeure-Erklärung für Vitamin E
  • Kursgewinn von 9,4% seit Jahresbeginn
  • RSI signalisiert Unterbewertung der Aktie

Die BASF-Aktie zeigt plötzlich ungeahnte Stärke: Nach monatelangem Seitwärtsdrang hat der Chemieriese gleich mehrere wichtige charttechnische Hürden überwunden. Doch was steckt hinter dem überraschenden Momentum – und wie nachhaltig ist der Aufschwung wirklich?

Technisches Signal: Der Ausbruch ist da

Endlich Bewegung im BASF-Chart! Der Titel hat nicht nur den 50- und 100-Tage-Durchschnitt klar hinter sich gelassen, sondern kämpft sich nun auch Richtung 200-Tage-Linie vor. Mit einem RSI von 26,3 signalisiert die Aktie zudem deutliche Unterbewertung – klassischer Einstiegszeitpunkt für technisch orientierte Investoren.

  • Kurs aktuell: 46,51 € (+1,31% heute)
  • Überwundene Hürden: 50-Tage- (43,17 €) und 100-Tage-Durchschnitt (43,32 €)
  • Nächster Widerstand: 200-Tage-Linie bei 44,67 €

Operativer Rückenwind: Force Majeure aufgehoben

Doch nicht nur die Charts sprechen für BASF. Der Konzern hat die "Force Majeure"-Erklärung für Vitamin E in Pharmaqualität aufgehoben – ein klares Signal, dass sich die Lieferketten normalisieren. Für Investoren entscheidend: BASF kann wieder verlässlich produzieren und liefern. Gerade in der sensiblen Pharmabranche ein wichtiger Vertrauensbeweis.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?

Markt reagiert: Neubewertung im Gange

Die Kombination aus technischem Ausbruch und operativen Fortschritten zeigt Wirkung: Seit Jahresanfang legte die Aktie bereits 9,4% zu, allein in den letzten 30 Tagen waren es 9,59%. Doch der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 53,98 € zeigt noch Luft nach oben – wenn der Aufwärtstrend hält.

Kann BASF die positive Dynamik nutzen und endgültig aus dem Seitwärtstrend ausbrechen? Die nächsten Handelstage werden es zeigen. Eins ist sicher: Der Chemieriese hat den Markt wieder auf seiner Seite.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu BASF

Neueste News

Alle News

BASF Jahresrendite