BASF Aktie: Plötzliche Stolpersteine!

BASF erreicht Meilenstein in China, senkt jedoch Jahresprognose aufgrund schwacher globaler Konjunktur und Margendruck.

Kurz zusammengefasst:
  • Mechanische Fertigstellung erster Anlagen in Zhanjiang
  • Jahresprognose deutlich nach unten korrigiert
  • Quartalsgewinn deutlich unter Analystenerwartungen
  • RSI-Wert deutet auf überkaufte Aktie hin

Der Chemieriese BASF meldet einen wichtigen Meilenstein für seine milliardenschwere China-Expansion – doch während die neuen Anlagen in Zhanjiang planmäßig entstehen, kämpft der Konzern mit düsteren Prognosen und schwindenden Margen. Kann der Asien-Push die aktuellen Herausforderungen ausgleichen?

Strategischer Meilenstein in China erreicht

BASF hat die mechanische Fertigstellung der ersten großen Anlagen in Zhanjiang gemeldet, dem größten Investitionsprojekt der Unternehmensgeschichte. Die Produktionsstätten für Glukarsäure und Butylacrylat sollen noch in diesem Jahr den Betrieb aufnehmen.

  • Standortgröße: Nach Fertigstellung wird Zhanjiang BASFs drittgrößter Verbundstandort weltweit sein
  • Zielmarkt: Bedienung der boomenden Nachfrage nach Acrylprodukten in Asien
  • Anwendungen: Von Hygieneprodukten bis zu Industrielacken

"Diese Anlagen sind ein zentraler Baustein unserer Asien-Strategie", betont das Unternehmen. Doch während die langfristigen Projekte vorankommen, zeigen die aktuellen Geschäftszahlen Risse im Fundament.

Prognose gekürzt – Margen unter Druck

Trotz der Fortschritte in China hat BASF jüngst seine Jahresprognose deutlich nach unten korrigiert:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?

  • EBITDA-Erwartung gesenkt auf 7,3–7,7 Mrd. Euro (zuvor: 8,0–8,4 Mrd.)
  • Umsatz im Q2 um 2,1% auf 15,77 Mrd. Euro gesunken
  • Quartalsgewinn von nur 80 Mio. Euro deutlich unter Analystenerwartungen

"Die Kombination aus schwacher globaler Konjunktur und Überkapazitäten in der Branche setzt uns zu", räumt der Konzern ein. Der RSI von 78,8 deutet zudem darauf hin, dass die Aktie nach dem jüngsten Aufschwung möglicherweise überkauft ist.

Warten auf die Q2-Zahlen

Die endgültigen Quartalszahlen am 30. Juli werden zeigen, ob BASF trotz der strukturellen Herausforderungen seine operative Stärke bewahren kann. Die China-Expansion bleibt dabei ein Lichtblick – doch ob sie kurzfristig genug Gegenwind bietet, steht auf einem anderen Blatt.

Für Anleger stellt sich die Frage: Setzt BASF mit Zhanjiang den richtigen Hebel an, oder kommt die strategische Wende zu spät? Die kommenden Quartale werden zeigen, ob der Chemieriese seine Rezeptur für nachhaltiges Wachstum gefunden hat.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu BASF

Neueste News

Alle News

BASF Jahresrendite