BASF Aktie: Zerrissenheit!

BASF-Aktie zeigt sich richtungslos bei gegensätzlichen Analysteneinschätzungen. Während Deutsche Bank auf Kaufeinstufung beharrt, bleibt UBS vorsichtig vor wichtigen Terminen im Oktober.

Kurz zusammengefasst:
  • Gegensätzliche Bewertungen von Deutsche Bank und UBS
  • Kapitalmarkttag mit neuer Strategie am 2. Oktober
  • Quartalszahlen als wichtiger Test am 22. Oktober
  • Erfolgreiches Recycling-Projekt mit Porsche abgeschlossen

Optimismus gegen Vorsicht – die BASF-Aktie steckt zwischen den Fronten. Während die Deutsche Bank weiter auf „Buy“ setzt und das Ende der Talfahrt für 2025 prognostiziert, warnt die UBS vor den anstehenden Quartalszahlen. Können zwei Termine im Oktober endlich Klarheit in das Chaos bringen?

Analysten im Clinch: Buy oder Neutral?

Selten war die Unsicherheit bei einem DAX-Konzern so greifbar wie gestern bei BASF. Zwei Großbanken, zwei völlig unterschiedliche Botschaften:

Die Optimisten (Deutsche Bank):
– Analystin Virginie Boucher-Ferte hält an „Buy“ fest
– Erwartet Bestätigung der Jahresziele durch das Management
– Sieht die Talsohle für 2025 erreicht
– Rechnet trotz operativen Ergebnisrückganks mit Stabilisierung

Die Skeptiker (UBS):
– Analyst Geoff Haire bleibt bei „Neutral“
– Warnt vor schwierigem Branchenumfeld
– Zeigt sich vor Q3-Zahlen zurückhaltend

Das Ergebnis? Ein richtungsloser Handelstag, der die Ratlosigkeit der Anleger widerspiegelte.

Kapitalmarkttag: Alles oder nichts?

Während die Aktie bei 42,62 Euro dümpelt – rund 21 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch – rücken zwei entscheidende Termine in den Fokus:

  • 2. Oktober: Kapitalmarkttag mit neuer Strategie-Präsentation
  • 22. Oktober: Q3-Zahlen als Lackmustest

Besonders der Kapitalmarkttag könnte zur Richtungsentscheidung werden. Nach dem Führungswechsel warten Investoren gespannt auf konkrete Pläne zur Geschäftserholung. Kann das neue Management die verlorene Zeit aufholen?

Hoffnungsschimmer im Recycling-Business

Abseits der Analystendebatte gab es durchaus positive Signale: BASF meldete den erfolgreichen Abschluss eines Pilotprojekts zum chemischen Recycling mit Porsche. Komplexe Abfallströme aus Altfahrzeugen werden nun für die Schaumstoffherstellung aufbereitet – ein kleiner, aber wichtiger Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft.

Die große Frage bleibt: Reichen solche Innovationen, um die strukturellen Probleme des Chemiekonzerns zu lösen? Die Antwort könnte schon in wenigen Tagen kommen.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu BASF

Neueste News

Alle News

BASF Jahresrendite