Bavarian Nordic Aktie: Zielkonflikte gelöst?

Morgan Stanley erwirbt 5,2% an Bavarian Nordic kurz vor entscheidender Übernahmefrist. Das Konsortium aus Nordic Capital und Permira bietet 250 Kronen je Aktie, während die Aktie bei 240,50 Kronen schließt.

Kurz zusammengefasst:
  • Morgan Stanley baut 5,2% Anteil an Bavarian Nordic auf
  • Übernahmeangebot von 250 Kronen je Aktie läuft aus
  • Entscheidende Aktionärsabstimmung am 6. November 2025
  • Impfstoffspende von 110.000 Dosen für Afrika
  • Aktie schließt bei 240,50 Kronen mit 1,69% Plus

Die dänische Bavarian Nordic steht vor einem entscheidenden Moment. Morgan Stanley steigt mit 5,2% ein, während die Übernahme-Deadline für das 250-Kronen-Angebot von Nordic Capital und Permira näher rückt. Wird der Deal über die Ziellinie gebracht?

Morgan Stanley setzt ein klares Zeichen

Die Investmentbank Morgan Stanley hat ihre Karten auf den Tisch gelegt: 5,20% der Anteile und Stimmrechte an Bavarian Nordic, wie die Meldung nach dem dänischen Kapitalmarktgesetz am Mittwoch zeigte. Der Anteil wurde bereits am 23. Oktober aufgebaut.

Ein derart substanzieller Einstieg einer Großbank wird am Markt traditionell als Vertrauensvotum in die Unternehmensstrategie und -bewertung interpretiert. Die Timing ist dabei nicht zufällig: Just wenige Tage vor der kritischen Übernahme-Deadline positioniert sich Morgan Stanley als relevanter Akteur.

Mpox-Krise: Bavarian Nordic liefert erneut

Parallel bekräftigte das Unternehmen seine Rolle in der globalen Gesundheitsvorsorge. 110.000 Dosen des MVA-BN Mpox-Impfstoffs gehen als Spende an das Africa Centre for Disease Control and Prevention. Uganda erhält die Dosen – das Land verzeichnet 2025 die zweithöchste Anzahl an Mpox-Fällen in Afrika.

Die Gesamtspende für Afrika steigt damit auf 165.000 Dosen. CEO Paul Chaplin betonte: „Mpox bleibt ein Gesundheitsnotstand in Afrika, wie die anhaltende Ausbreitung und steigende Fallzahlen zeigen.“

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bavarian Nordic?

Countdown läuft: 6. November entscheidet

Das Konsortium aus Nordic Capital und Permira bietet 250 Kronen je Aktie für eine Komplett-Übernahme. Bei einem gestrigen Schlusskurs von 240,50 Kronen klafft noch eine Lücke – ein Zeichen dafür, dass der Markt weiterhin Unsicherheiten über den Erfolg des Deals sieht.

Der 6. November 2025 wird zum Stichtag. Dann läuft die Annahmefrist für das verbesserte Übernahmeangebot ab. Die Entscheidung der Aktionäre wird darüber bestimmen, ob Bavarian Nordic vom öffentlichen Markt genommen wird, um unter privater Führung das Wachstum zu beschleunigen.

Die Aktie gewann gestern 1,69% und schloss bei 240,50 Kronen. Bis zur finalen Entscheidung dürfte die Kursentwicklung eng an das Übernahme-Sentiment gekoppelt bleiben.

Bavarian Nordic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bavarian Nordic-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Bavarian Nordic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bavarian Nordic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bavarian Nordic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Bavarian Nordic

Neueste News

Alle News

Bavarian Nordic Jahresrendite