Bawag Aktie: Geht der Rally jetzt die Luft aus?

Die Bawag-Aktie notiert nahe ihrem Rekordhoch nach starkem Jahresanstieg, zeigt aber erste Konsolidierungstendenzen. Der gesamte österreichische Bankensektor profitiert von hohen Zinsen und robuster Wirtschaft.

Kurz zusammengefasst:
  • Über 40 Prozent Kursgewinn seit Jahresbeginn
  • Leicht überhitzte Situation laut RSI-Indikator
  • Gesamter Bankensektor in Österreich im Aufwind
  • Höhere Zinsen sorgen für fette Margen

Die Bawag gehört zu den absoluten Top-Performern am Wiener Parkett – allein seit Jahresanfang legte die Bankaktie über 40% zu. Doch nach dem jüngsten Rekordhoch zeigt sich erste Ermüdung. Steht die österreichische Bank vor einer Konsolidierung oder ist das nur eine Atempause?

Gestern bewegte sich der Titel seitwärts und schloss bei 111,60 Euro. Damit liegt die Aktie zwar nur knapp 4% unter ihrem Allzeithoch von 116,60 Euro, doch die Dynamik scheint vorerst gebremst.

Bankensektor gibt den Ton an

Die Bawag ist kein Einzelfall. Der gesamte heimische Bankensektor profitiert von der aktuellen Marktkonstellation. Auch Konkurrenten wie Raiffeisen Bank International und Erste Group zeigten sich zuletzt robust. Die Finanzbranche entwickelt sich zur tragenden Säule des ATX.

Doch was treibt die Kurse eigentlich? Die Gründe sind vielfältig:
* Höhere Zinsen sorgen für fette Margen im Kerngeschäft
* Die österreichische Wirtschaft zeigt sich erstaunlich resilient
* Internationale Investoren entdecken den undervalued Bankensektor neu

Zwischen Rekordjagd und Gewinnmitnahmen

Trotz der beeindruckenden Langfristperformance von über 60% in zwölf Monaten deutet der Relative Strength Index (RSI) von 60,7 auf eine leicht überhitzte Kurssituation hin. Nach einer solchen Hausse wäre eine gesunde Konsolidierung kaum verwunderlich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bawag PSK?

Die Volatilität von 21% zeigt: Hier bewegt sich nichts im Schlafmodus. Die Aktie bleibt ein Spiel für nervenstarke Anleger, die Kursschwankungen nicht scheuen.

Asien gibt weiteren Rückenwind

Die globale Stimmung bleibt erstaunlich intakt. Positive Konjunktursignale aus China – insbesondere der sich erholende Einkaufsmanagerindex – unterstützen auch europäische Finanzwerte. Sollte diese Erholung anhalten, könnte dies weiteren Rückenwind für die Bawag bedeuten.

Doch die große Frage bleibt: Kann die Bank ihre beeindruckende Performance fortsetzen oder ist der Höhenflug vorerst gestoppt? Die nächsten Handelstage werden zeigen, ob die Bullen noch genug Kraft für einen neuen Anlauf auf das Rekordhoch haben.

Bawag PSK-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bawag PSK-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten Bawag PSK-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bawag PSK-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bawag PSK: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Bawag PSK

Neueste News

Alle News

Bawag PSK Jahresrendite