Bayer-Aktie: Der Antrag!

Bayer-Aktie zeigt positive Signale: Netzhautmedikament bestätigt Langzeitnutzen und Gewinnprognose für 2024 liegt bei 2,2 Mrd. Euro. Unterstützung bei 20 Euro bietet Stabilität.

Kurz zusammengefasst:
  • Positiver Studienerfolg bei Netzhautmedikament
  • Gewinnerwartung von 2,2 Milliarden Euro
  • Technische Unterstützung bei 20 Euro
  • Mögliche Glyphosat-Einigung bis 2025

Für die Aktie von Bayer wird es nun interessant. Der Titel gewann am Montag in den ersten Stunden wieder dazu und konnte sich 0,75% Plus sichern. Damit ist der Titel auf mehr als 21 Euro gesprungen – dies ist wiederum ein Signal dafür, dass es in den kommenden Tagen, vielleicht auch Wochen, noch weiter aufwärts gehen kann. Denn die Bayer ist damit zurück im Erholungsmodus.

Dazu beigetragen haben kann eine Nachricht über eine Zulassung.

Die nächste Zulassung bei der EMA beantragt

Die Bayer beantragte nun eine Zulassung bei der EMA, der EU-Zulassungsbehörde, für ein längerres Eylea-Inervall, heißt es. Die Behandlungsfrist solle auf 6 Monate ausgedehnt werden.

Dies wiederum könnte aus Sicht von Beobachtern zumindest die Geschäfte in diesem Segment voranbringen. Die Aktie ist bei solchen Nachrichten in aller Regel etwas stärker als zuvor.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Bayer: Das Warten setzt sich fort

Auf der anderen Seite warten die Märkte noch immer darauf, dass das Unternehmen aktuell die Glyphosat-Krise in den USA überwinden wird. „Krise“ heißt hier, dass es um ein Verfahren vor dem Obersten Gerichtshof geht. Das muss die Bayer AG überstehen.

Dieselbe Instanz war in Australien vor kurzem erfolgreich überstanden worden. Die Märkte wissen, dass dies nun das letzte große Gerichtshindernis ist, das noch relativ viel Unsicherheit mit sich bringt.

Bayer: Die Märkte sind aber zuversichtlich

Dennoch zeigen die Daten für die Aktienmärkte aktuell, dass die Märkte zuversichtlich sind. Die Aktie hat nun die 20-Euro-Marke klar hinter sich gelassen. Damit sind alle Unterstützungen für den Titel noch immer aktiv. Die Aktie könnte also wie von Analysten prophezeit zulegen.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Bayer

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen