Während der deutsche Leitindex DAX am Freitag ein neues Allzeithoch erklomm und die Sektkorken knallen ließ, blicken Anleger der Bayer Aktie weiterhin auf eine eher durchwachsene Performance. Zwar konnte das Papier des Leverkusener Konzerns zum Wochenschluss zulegen, doch die Frage bleibt: Ist dies nur ein kurzes Strohfeuer oder der Beginn einer nachhaltigen Erholung? Die Charts erzählen eine Geschichte von tiefen Tälern und nur zaghaften Anstiegen.
Ein kleiner Sprung nach vorn
Am vergangenen Handelstag gehörte die Bayer-Aktie zu den Lichtblicken im DAX. Mit einem Kursanstieg von 2,67 Prozent, was einem Plus von 0,63 Euro entsprach, schloss das Papier bei 24,05 Euro. Dieser Zuwachs sorgte dafür, dass sich die Aktie unter den besseren Werten im deutschen Leitindex positionieren konnte, an einem Tag, an dem generell mehr Papiere zulegten als nachgaben. Doch reicht dieser kleine Freudensprung, um die Sorgenfalten der Investoren zu glätten?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?
Die schmerzhafte Langzeitperspektive
Ein Blick auf die langfristige Entwicklung der Aktie zeichnet ein ernüchterndes Bild. Von ihrem einstigen Glanz, als sie am 30. Juni 2015 bei stolzen 144 Euro notierte, ist die Aktie meilenweit entfernt. Seit rund sieben Jahren haben dreistellige Kurse Seltenheitswert, vielmehr pendelt der Wert seit geraumer Zeit oft nur um die Marke von 20 Euro. Dieser massive Wertverlust hat bei vielen Anlegern tiefe Spuren hinterlassen. Die aktuelle Kursbewegung ist also, bei aller Freude über das Tagesplus, nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Wichtiger Termin voraus: Impulse Mangelware?
Nun richten sich die Augen der Marktteilnehmer auf den kommenden Dienstag, den 13. Mai. An diesem Tag wird der Konzern seine Zahlen für das abgelaufene Quartal präsentieren. Doch die Erwartungshaltung im Vorfeld scheint gedämpft. Viele Beobachter rechnen kaum mit kursbewegenden Impulsen aus dieser Zahlenvorlage. Bleibt also die Frage, welche Nachrichten notwendig wären, um das Ruder für die Aktie nachhaltig herumzureißen und das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...