Klimaneutralität bis 2030 – für Bayer ist das kein leeres Versprechen, sondern ein konkretes Ziel mit operativen Konsequenzen. Der jüngste Langfristvertrag für grünen Strom könnte die Weichen für eine nachhaltigere – und möglicherweise kostengünstigere – Zukunft stellen. Doch wie viel Impact hat dieser Deal wirklich?
Nachhaltigkeit mit Substanz
Bayer hat einen bedeutenden Pakt mit dem Chempark-Betreiber Currenta geschlossen. Der Deal sichert die Versorgung der deutschen Standorte Leverkusen, Dormagen und Monheim mit 100% Grünstrom aus deutschen Wind- und Solarparks. Bis 2029 sollen rund 180 Gigawattstunden geliefert werden – genug für etwa 45.000 Haushalte.
Die Eckdaten des Deals:
- Volumen: 180 GWh bis 2029
- Quellen: Deutsche Wind- und Solarparks
- Start: Zweite Jahreshälfte 2024
- Mechanismus: Power Purchase Agreements (PPAs)
Mehr als nur Imagepflege
Dieser Schritt ist strategisch klug kalkuliert. Bayer profitiert gleich doppelt:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?
- Kostensicherheit: Langfristige PPAs schützen vor volatilen Energiepreisen.
- CO2-Reduktion: Ein zentraler Hebel für die angestrebte Klimaneutralität bis 2030.
"Der Vertrag zeigt, dass Bayer seine Nachhaltigkeitsziele ernst nimmt und konkret umsetzt", ließe sich ein Branchenkenner zitieren. Doch die eigentliche Frage ist: Kann solche strategische Weitsicht auch die Aktie beflügeln?
Börsenreaktion abwarten
Die Bayer-Aktie zeigt sich aktuell stabil bei 23,18 Euro (+3% in einer Woche). Seit Jahresanfang legte sie bereits 20% zu, bleibt aber deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 30,48 Euro.
Der RSI von 66,9 deutet auf leichte Überhitzung hin – könnte der Nachhaltigkeitsschub hier für neuen Schwung sorgen? Die Antwort wird zeigen, wie sehr Investoren langfristige Klimastrategien wirklich honorieren.
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 1. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...