Bayer Aktie: Talfahrt ohne Ende?

Bayer verzeichnet im zweiten Quartal 2025 einen deutlichen Verlustanstieg auf 0,20 Euro je Aktie bei rückläufigem Umsatz. Die Aktie verliert trotz Jahresplus weiter an Wert.

Kurz zusammengefasst:
  • Quartalsverlust von 0,20 Euro je Aktie
  • Umsatzrückgang um 3,63 Prozent
  • Minimale Dividendensteigerung auf 0,112 Euro
  • Aktienkurs deutlich unter 52-Wochen-Hoch

Die Bayer-Aktie befindet sich weiter im freien Fall. Schwache Quartalszahlen und ein düsterer Ausblick setzen dem Pharma- und Agrarchemie-Riesen massiv zu. Während Anleger scharenweise das Weite suchen, stellt sich eine zentrale Frage: Ist das der Boden oder geht es noch tiefer?

Rote Zahlen schockieren Investoren

Die jüngsten Quartalsergebnisse zeichnen ein besorgniserregendes Bild. Im zweiten Quartal 2025 rutschte Bayer tief in die roten Zahlen – mit einem Verlust von 0,20 Euro je Aktie. Zum Vergleich: Im Vorjahresquartal lag der Verlust noch bei überschaubaren 0,03 Euro je Aktie.

Noch dramatischer zeigt sich die Umsatzentwicklung:

Umsatz Q2 2025: 10,74 Milliarden Euro (-3,63% zum Vorjahr)
Verlust je Aktie: -0,20 Euro (Vorjahr: -0,03 Euro)
Jahresperformance: Trotz allem ein Plus von 45,74% seit Jahresbeginn

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Dividende als schwacher Trost?

Selbst die Aussicht auf eine minimal höhere Dividende kann die Gemüter nicht beruhigen. Für 2025 erwartet Bayer eine Ausschüttung von 0,112 Euro je Aktie – gerade einmal 0,002 Euro mehr als im Vorjahr. Bei einer Aktie, die um fast 3% gefallen ist, wirkt das wie ein Tropfen auf den heißen Stein.

Chartbild trübt sich weiter ein

Technisch präsentiert sich die Lage nicht weniger düster. Mit einem Kurs von 28,13 Euro liegt die Aktie bereits deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 30,48 Euro, das Ende September erreicht wurde. Der Abstand zum Allzeithoch beträgt mittlerweile fast 8%.

Immerhin: Das 52-Wochen-Tief bei 18,85 Euro liegt noch in respektabler Entfernung. Doch angesichts der anhaltenden Schwäche bleibt die Frage, wie lange diese Unterstützung noch hält.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Bayer

Neueste News

Alle News

Bayer Jahresrendite