Baywa-Aktie: Die Verzögerung!

Baywa verschiebt die Veröffentlichung des Geschäftsberichts im Zusammenhang mit dem StaRUG-Verfahren. Aktienkurs erreicht die 25-Euro-Marke.

Kurz zusammengefasst:
  • BayWa-Aktie steigt auf 25 Euro
  • StaRUG-Verfahren offiziell bestätigt
  • Verzögerung des Geschäftsberichts angekündigt

Baywa hat am heutigen Dienstag für Schlagzeilen gesorgt. Je nach Börse gelangte der Sprung auf die Marke von 25,00 Euro. Das ist allerdings auch wenig verwunderlich, wenn man die Meldungen aus dem Unternehmen zugrunde legt und die entsprechende Brille aufsetzt. Denn der Konzern hat sich nun zur Durchführung des StaRUG-Verfahrens auf der Website geäußert.

Das sorgt für Diskussionen. Die Heruasgabe des Geschäftsberichtes würde sich verzögern, heißt es u.a. Dieser Bericht sollte ursprünglich am 27.3. vorgelegt werden. Überraschend ist dies indes nicht, denn das Restrukturierungsverfahren bringt und brachte einige wesentliche wirtschaftliche Änderungen hervor.

Nun allerdings wird auch eine Verschiebung der Hauptversammlung erwogen, spekuliert etwa die Redaktion von Agrartechnik“ dazu, greift allerdings vielleicht auch die Diskussionen dazu nur auf.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BayWa?

Baywa: Alles wird anders

Was aber könnte dahinterstecken, dass es zu solchen Verzögerungen kommt: Hierzu lautet die Spekulation, dass mit dem Verfahren jetzt einige Gläubiger, die sich als stören, störrisch oder ähnlich zeigen würden, herausgedrängt werden.

Die Kleinaktionäre allerdings, so das Handelsblatt, werden anders als sonstigen bekannten Fällen mit dem Verfahren nicht unliebsam herausgedrängt. Die Information ist insofern wichtig für die Märkte, als damit das Risiko für den einfachen Handel deutlich geringer wird. Negativ in einem ähnlichen Verfahren würde die Varta mit einem Role-Model agiert haben – Altaktionäre werden dort genau so herausgedrängt wie hier zu verhindern ist.

Die Stimmung seit der Bekanntgabe ist noch einmal deutlich besser geworden. Es sieht bei 25 Euro so aus, als solle die Aktie den Aufwärtstrend tatsächlich angehen und dann ausbauen können. Noch immer gibt es dazu allerdings ein Bedenken: Der Handel ist bezogen auf die Volumina weiterhin schwach. Das reduziert die Euphorie etwas.

BayWa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BayWa-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BayWa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BayWa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BayWa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu BayWa

Neueste News

Alle News

Autor

  • Dr. Robert Sasse – Experte für Wirtschaft und Finanzmärkte
    Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, Unternehmer und ein fundierter Kenner der Finanzmärkte. Mit seiner tiefgreifenden Expertise in ökonomischen Zusammenhängen und seiner Überzeugung für eine freiheitlich-liberale Wirtschaftsordnung widmet er sich der Aufgabe, Anlegern fundiertes Wissen und Orientierung zu bieten. Seine wissenschaftlich fundierten Analysen und sein ruhiger, sachlicher Stil sprechen Leser an, die langfristige, durchdachte Strategien für Vermögensaufbau und Altersvorsorge suchen.

    Expertise und Überzeugung
    Dr. Sasse vertritt die Ansicht, dass eine freiheitliche und marktwirtschaftlich organisierte Ordnung die besten Voraussetzungen für Innovation, Wohlstand und soziale Teilhabe schafft. In diesem Rahmen sieht er Aktien als ein zentrales Instrument, um finanzielle Unabhängigkeit und Sicherheit zu erreichen. Sein besonderes Anliegen ist es, die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus über die Börse auch einer breiten Bevölkerungsgruppe zugänglich zu machen.

    Wissenschaftlich fundiert und praxisnah
    Mit seiner akademischen Ausbildung und praktischen Erfahrung als Unternehmer verbindet Dr. Robert Sasse theoretisches Wissen mit einem klaren Blick für die Umsetzung in der realen Welt. Seine Beiträge auf stock-world.de zeichnen sich durch fundierte Analysen, wirtschaftliche Klarheit und den Anspruch aus, auch komplexe Zusammenhänge präzise und verständlich zu erklären. Dr. Sasse versteht es, die Bedeutung von Aktien als essenziellem Bestandteil einer modernen Altersvorsorge und als Mittel für den Vermögensaufbau in einem unsicheren globalen Umfeld zu verdeutlichen. Seine Artikel richten sich an Anleger, die auf der Suche nach nachhaltigen und langfristig ausgerichteten Strategien sind – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.

    Mission
    Dr. Robert Sasse setzt sich dafür ein, wirtschaftliche Zusammenhänge klarer zu machen und die Vorteile des Investierens am Kapitalmarkt einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Dabei ist es ihm ein Anliegen, Menschen zu ermutigen, eigenverantwortlich und informiert zu handeln, um finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit zu erlangen. Mit seinem Wissen, seiner Erfahrung und seiner Überzeugung für eine freiheitliche Wirtschaftsordnung trägt Dr. Sasse zu einem besseren Verständnis der Finanzmärkte bei – und unterstützt seine Leser auf dem Weg zu einer selbstbestimmten finanziellen Zukunft.

    Alle Beiträge ansehen