BayWa Aktie: Unruhe wächst

Der Münchner Mischkonzern BayWa verzeichnet historische Kursverluste nach gescheitertem Milliardendeal, gestrichener Jahresprognose und Kapitalerhöhung bei 10-Jahres-Tief.

Kurz zusammengefasst:
  • Aktie stürzt auf 10-Jahres-Tief ab
  • Gescheiterter Verkauf der Cefetra Group
  • Kompletter Wegfall der Jahresprognose
  • Massive Verluste von 74 Prozent

Der Münchner Mischkonzern BayWa erlebt einen historischen Börsentag – die Aktie stürzte am Freitag um über 16 Prozent ab und markierte ein neues 10-Jahres-Tief. Innerhalb von nur zwei Handelstagen summieren sich die Verluste auf mehr als 33 Prozent, während das Papier bei rund 2,65 Euro notiert.

Tektonische Verschiebungen im Konzerngefüge

Das Kursbeben am Freitag war nur der vorläufige Höhepunkt einer tiefen Vertrauenskrise. Drei fundamentale Schocks erschüttern derzeit den Konzern:

  • Geplatzter Milliardendeal: Der Verkauf der profitablen Agrarhandelstochter Cefetra Group scheiterte an Finanzierungsproblemen der Käufer
  • Prognose-Wegfall: Das Management zog die Jahresprognose 2025 komplett zurück – regulatorische Änderungen in den USA belasten das Zukunftsgeschäft der Energietochter BayWa r.e.
  • Verwässerungseffekt: Die kürzliche Kapitalerhöhung über 179 Millionen Euro führte zu starker Anteilsverwässerung bei bereits abgestürztem Kurs

Parallel zum Kursdrama vollzog sich eine weitere strategische Weichenstellung: BayWa veräußerte ihre Tochtergesellschaft BayWa EDL im Contracting-Geschäft für einen zweistelligen Millionenbetrag an die EGC.

Düstere Bilanz: 74 Prozent Minus in drei Monaten

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Über die letzten drei Monate verzeichnet die BayWa-Aktie ein Minus von über 74 Prozent. Der Sturz auf das 10-Jahres-Tief markiert einen schmerzhaften Meilenstein für langfristige Investoren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BayWa?

Das außergewöhnlich hohe Handelsvolumen von über 1,6 Millionen Stücken unterstreicht den massiven Verkaufsdruck. Die technische Chart-Situation ist nach dem Bruch wichtiger Unterstützungsmarken extrem angespannt.

Countdown zum Quartalsbericht: Letzte Rettung?

Alles steht nun auf dem 27. November: An diesem Tag legt BayWa die Quartalszahlen für Q3 2025 vor. Wird das Management Antworten auf die drängendsten Fragen liefern können?

  • Gibt es einen alternativen Plan für die gescheiterte Cefetra-Transaktion?
  • Wie gravierend sind die Belastungen im US-Energiegeschäft tatsächlich?
  • Welche konkreten Maßnahmen plant der Konzern zur Bilanzstabilisierung?

Bis zur Veröffentlichung der Zahlen dürfte die hohe Unsicherheit die Aktie weiter im Würgegriff halten. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob dem Management der befreiende Schlag gelingt – oder ob die Krise weiter eskaliert.

BayWa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BayWa-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:

Die neusten BayWa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BayWa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BayWa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu BayWa

Neueste News

Alle News

BayWa Jahresrendite