Berkshire Hathaway Aktie: Buffetts goldener Abschied

Berkshire Hathaway übertrifft im dritten Quartal die Gewinnerwartungen deutlich und erreicht neue Rekordhöhen bei den Bargeldreserven, während Buffett seinen Rücktritt ankündigt.

Kurz zusammengefasst:
  • Gewinn je A-Aktie mehr als verdoppelt
  • Umsatz leicht unter Analystenerwartungen
  • Bargeldbestand auf neuem Rekordniveau
  • Aktienkurse im vorbörslichen Handel steigend

Das „Orakel von Omaha“ hat es noch einmal gezeigt: Warren Buffetts Berkshire Hathaway überraschte im dritten Quartal mit einem satten Gewinnsprung und schlug dabei sogar die Erwartungen der Wall Street. Während sich das Ende einer Ära abzeichnet – Buffett will Ende 2025 nach sechs Jahrzehnten den Chefposten räumen – wächst der legendäre Cashberg auf eine neue Rekordhöhe. Doch ausgerechnet über das Warum rätseln Experten.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Gewinn je A-Aktie kletterte auf 21.413 Dollar – ein deutlicher Anstieg gegenüber den 18.272 Dollar des Vorjahres. Bei der B-Aktie zeigte sich ein ähnliches Bild mit 14,28 Dollar je Anteilsschein, verglichen mit 12,18 Dollar im Vorjahreszeitraum. Analysten hatten lediglich 8.684 Dollar je A-Aktie erwartet – Berkshire übertraf diese Prognose damit um mehr als das Doppelte.

Umsatz verfehlt Erwartungen knapp

Beim Umsatz blieb der Buffett-Konzern hingegen leicht hinter den Erwartungen zurück. Mit 94,97 Milliarden Dollar lag das Ergebnis zwar über dem Vorjahreswert von 92,995 Milliarden Dollar, verfehlte aber die Analystenschätzung von 96,98 Milliarden Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Berkshire Hathaway?

Die Börse reagierte dennoch positiv: Im vorbörslichen Handel legte die A-Aktie zeitweise 1,43 Prozent auf 726.000 Dollar zu, während die B-Aktie um 1,35 Prozent auf 483,97 Dollar kletterte.

Das Rätsel um den Cashberg

Besonders bemerkenswert bleibt Berkshires wachsender Bargeldbestand, der erneut eine Rekordhöhe erreichte. Was Buffett mit den Milliarden plant, gibt selbst Experten Rätsel auf. Normalerweise nutzt das „Orakel“ solche Reserven für große Übernahmen oder antizyklische Investitionen – doch konkrete Pläne sind nicht erkennbar.

Mit diesem starken Quartalsergebnis setzt Buffett einen beeindruckenden Schlusspunkt unter eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Aus dem Zusammenschluss zweier Textilfirmen schuf er über Jahrzehnte einen der wertvollsten Konzerne der Welt.

Berkshire Hathaway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Berkshire Hathaway-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten Berkshire Hathaway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Berkshire Hathaway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Berkshire Hathaway

Neueste News

Alle News

Berkshire Hathaway Jahresrendite