Berkshire Hathaway Aktie: Buffetts Überraschungsschlag

Berkshire Hathaway investiert überraschend in UnitedHealth und Industrieunternehmen, während langjährige Positionen reduziert werden.

Kurz zusammengefasst:
  • Erstmals Milliarden-Investment in UnitedHealth Group
  • Neue Positionen in Stahl- und Hausbauunternehmen
  • Abbau von Apple- und T-Mobile-Anteilen
  • Rekord-Liquidität trotz neuer Investments

Warren Buffetts Investmentvehikel sorgt für Aufsehen an den Märkten. Die jüngsten Quartalszahlen offenbaren eine überraschende Kehrtwende: Erstmals seit Jahren wagt sich Berkshire Hathaway massiv in den Gesundheitssektor vor – ausgerechnet in einen Bereich, den das Orakel von Omaha lange gemieden hat. Was steckt hinter dieser strategischen Neuausrichtung?

Milliarden-Wette auf das Gesundheitswesen

Die Märkte reagierten positiv auf Berkshires geheime Investition in UnitedHealth Group. Rund 5 Millionen Aktien im Wert von etwa 1,6 Milliarden Dollar wurden erworben – und das unter strengster Vertraulichkeit, bis die Pflichtveröffentlichung kam.

Diese Bewegung ist bemerkenswert, da Buffett den Gesundheitssektor traditionell als zu komplex und unberechenbar gemieden hatte. Der Einstieg bei dem angeschlagenen Krankenversicherer deutet auf eine klare Wertsuche in unterdrückten Sektoren hin. UnitedHealth-Aktien hatten zuletzt deutlich unter Druck gestanden.

Industrieller Rundumschlag

Berkshire blieb aber nicht bei der Gesundheitsbranche stehen. Das Konglomerat baute ebenfalls neue Positionen in der Industrie und im Hausbau auf:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Berkshire Hathaway?

  • Neuer Einstieg beim Stahlproduzenten Nucor
  • Überraschende Investments in die Hausbauer Lennar und D.R. Horton
  • Mehr als Verdopplung der Beteiligung an Pool Corp

Auch diese Käufe wurden zunächst vertraulich abgewickelt. Die Kurse der betroffenen Unternehmen reagierten prompt auf die Bekanntgabe.

Radikaler Umbau im Portfolio

Parallel zu den Neueinstiegen vollzog Berkshire drastische Verkäufe. Der komplette Ausstieg bei T-Mobile markiert das Ende einer milliardenschweren Beteiligung. Auch langjährige Kernpositionen wurden reduziert: Apple-Anteile wurden weiter abgebaut, ebenso Positionen bei Charter Communications und der Bank of America.

Rekord-Liquidität als Warnsignal?

Trotz der neuen Investments bleibt Berkshire im elften Quartal in Folge Netto-Verkäufer von Aktien. Das Ergebnis: ein Liquiditätsberg von 344 Milliarden Dollar – nahe einem Rekordstand. Diese massive Geldhortung könnte ein Warnsignal für Buffetts Einschätzung der Marktbewertungen sein.

Berkshire Hathaway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Berkshire Hathaway-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:

Die neusten Berkshire Hathaway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Berkshire Hathaway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Berkshire Hathaway

Neueste News

Alle News

Berkshire Hathaway Jahresrendite