Die Bettermoo(d) Food-Aktie verzeichnete am Freitag einen merklichen Rückgang im BMN-Handel. Der Kurs des Unternehmens rutschte um 3,9 Prozent auf 0,220 EUR ab, wobei das Tagestief bei 0,200 EUR lag. Diese Entwicklung steht in starkem Kontrast zum 52-Wochen-Hoch von 3,100 EUR, das am 11. März 2024 erreicht wurde. Derzeit notiert die Aktie damit rund 93 Prozent unter ihrem Jahreshöchststand. Bemerkenswert ist auch der Abstand zum 52-Wochen-Tief von 0,088 EUR, das am 18. Februar 2025 markiert wurde. Um diesen Tiefststand erneut zu erreichen, müsste der Aktienkurs noch etwa 60 Prozent an Wert einbüßen.
Geschäftszahlen zeigen wachsende Herausforderungen
Die jüngsten Quartalsergebnisse, die Ende Dezember 2024 veröffentlicht wurden, offenbaren die aktuellen Herausforderungen des Unternehmens. Der Verlust je Aktie verschlechterte sich von -0,07 CAD im Vorjahreszeitraum auf -0,10 CAD. Beim Umsatz konnte das Unternehmen immerhin 60.000 CAD verbuchen, nachdem im Vergleichsquartal des Vorjahres noch keine Einnahmen verzeichnet wurden. Die nächsten Geschäftszahlen werden mit Spannung erwartet – die Veröffentlichung der Q2 2025-Bilanz ist für den 28. März 2025 vorgesehen.
Bettermood Food-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bettermood Food-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:
Die neusten Bettermood Food-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bettermood Food-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bettermood Food: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
