Beyond Meat Aktie: Squeeze-Spekulationen!

Die Beyond Meat Aktie erlebt technische Spekulationsdynamik bei sinkenden Leerverkaufspositionen, während fundamentale Geschäftsdaten weiterhin schwach bleiben und massive Aktienverwässerung droht.

Kurz zusammengefasst:
  • Short-Interest auf niedrigstem Stand seit 2021
  • Starke Optionsaktivität bei kurzen Laufzeiten
  • Umsatzrückgang und schrumpfende Bruttomargen
  • Massive Aktienemission durch Schuldentausch

Die Beyond Meat Aktie zeigt ein explosives technisches Setup: Die Short-Interest-Quote ist auf 13,2 Prozent gefallen – der tiefste Stand seit Februar 2021. Dieser dramatische Rückgang der Leerverkaufspositionen befeuert Spekulationen über mögliche Squeeze-Dynamiken.

Am Freitag erholte sich die Aktie um 7 Prozent nach drei Handelstagen mit heftigen Verkäufen. Die Handelsvolumina explodierten, während Retail-Investoren auf Plattformen wie Stocktwits aktiv über mögliche Short-Squeeze-Szenarien diskutieren.

Options-Fieber greift um sich

Die ungewöhnliche Konzentration auf sehr kurzfristige Call-Optionen mit Fälligkeit am 21. November spricht Bände. Besonders die Strike-Preise von 1,50 und 2,00 Dollar stehen im Fokus – ein klares Signal, dass Händler auf explosive Aufwärtsbewegungen setzen.

Mehrere Faktoren treiben die Spekulationen an:

  • Short-Interest auf Mehrjahrestief
  • Volumenanstieg ohne entsprechende Short-Covering
  • Geballte Optionsaktivität in kurzfristigen Laufzeiten
  • Wachsender Social-Media-Hype

Die harte finanzielle Realität

Doch hinter der technischen Aufregung verbirgt sich eine düstere Fundamentallage. Die Umsätze brachen im dritten Quartal um 13,3 Prozent auf 70,2 Millionen Dollar ein. Die Bruttomargen schrumpften von 17,7 auf 10,3 Prozent.

Das Unternehmen verbuchte zudem einen Wertminderungsaufwand von 81,2 Millionen Dollar für langfristige Vermögenswerte. Das Absatzvolumen sank um 10,3 Prozent – ein deutliches Zeichen für anhaltende Nachfrageschwäche.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beyond Meat?

Aktienflut droht Squeeze zu ersticken

Beyond Meat komplettierte kürzlich einen umfassenden Schulden- gegen Aktientausch und emittierte sage und schreibe 317.834.446 neue Aktien. Diese massive Verwässerung könnte Short-Sellern zusätzliche Aktien zum Leihen bieten und damit die erhoffte Squeeze-Dynamik untergraben.

Hinzu kommen wandelbare Anleihen mit bis zu 120 Millionen weiteren potenziell emittierbaren Aktien – eine weitere Belastung für die Aktionäre.

Kann der CEO die Wende schaffen?

CEO Ethan Brown räumte ein, dass sich die Turnaround-Phase „zu lange hinzieht“ und versprach aggressiveres Handeln. Das Unternehmen will die Produktionskapazitäten der aktuellen Nachfrage anpassen und das Einzelhandelsangebot bei großen Ketten wie Walmart konsolidieren.

Das Management peilt strategische Initiativen für Bruttomargen von 30 Prozent an. Doch Analysten bleiben skeptisch angesichts der aktuellen Nachfragetrends und des harten Wettbewerbs im pflanzenbasierten Proteinmarkt.

Technik versus Fundamentaldaten

Während die Short-Interest-Kennzahlen und Optionsaktivität auf nahefristige Volatilität hindeuten, verschlechtert sich das Kerngeschäft weiter. Die Umsatzprognose für das vierte Quartal von 60-65 Millionen Dollar impliziert einen weiteren Rückgang von bereits gedrückten Niveaus.

Die Aktie ist trotz gelegentlicher Meme-Ausbrüche – darunter ein temporärer Anstieg um 596 Prozent im Oktober – seit Jahresbeginn um 72 Prozent gefallen. Der aktuelle Kurs um 1,08 Dollar spiegelt die schwierige operative Lage des Unternehmens wider.

Beyond Meat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beyond Meat-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten Beyond Meat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beyond Meat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Beyond Meat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Beyond Meat

Neueste News

Alle News

Beyond Meat Jahresrendite