BHP Aktie: Eisenerz-Schock drückt Gewinn

Schwache Eisenerzpreise führen zu massiven Gewinneinbrüchen bei Bergbaukonzernen. BHP und Rio Tinto müssen ähnliche Ergebnisse wie Fortescue erwarten.

Kurz zusammengefasst:
  • Fortescue verzeichnet 40 Prozent Gewinneinbruch
  • Überangebot und geringe Nachfrage drücken Preise
  • Australien und Brasilien erhöhen Eisenerz-Förderung
  • Asiatische Börsen reagieren auf Bergbau-Schwäche

Die Eisenerz-Krise reißt tiefe Löcher in die Bilanzen der großen Bergbau-Konzerne. Auch BHP bekommt die schwachen Preise zu spüren – das zeigen die frischen Zahlen des kleineren Konkurrenten Fortescue eindrucksvoll.

Fortescue meldete gestern den niedrigsten Jahresgewinn seit fünf Jahren: nur noch 3,37 Milliarden Dollar nach 5,68 Milliarden im Vorjahr. Ein Einbruch um fast 40 Prozent! Die Dividende wurde von 0,89 auf 0,60 Australische Dollar zusammengestrichen.

Überangebot drückt auf die Preise

Der Grund für das Desaster ist klar: Zu viel Eisenerz trifft auf zu wenig Nachfrage. Während Australien, Brasilien und Südafrika ihre Förderung hochgefahren haben, produziert China weniger Stahl. Eine toxische Mischung für die Preise.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BHP?

BHP und Rio Tinto stehen vor denselben Herausforderungen. Als größere Player im Eisenerz-Geschäft dürften auch sie spürbare Gewinneinbußen verkraften müssen. Die Aktien beider Unternehmen gaben gestern in Sydney bereits nach – BHP verlor rund 0,5 Prozent.

Asien-Börsen unter Druck

Die schwachen Bergbau-Zahlen belasten auch die breiteren Märkte. Der ASX 200 in Australien rutschte um 0,3 Prozent ab, angeführt von den Rohstoff-Werten. Auch in Japan und Südkorea zeigten sich die Anleger nervös – dort drückten zusätzlich die Tech-Werte vor den wichtigen Nvidia-Zahlen.

Chinas Aktienmärkte konnten sich nach ihrem Höhenflug auf Mehrjahreshochs nicht halten und gaben leicht nach. Das Signal aus dem Reich der Mitte für die Stahlnachfrage bleibt damit gedämpft.

BHP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BHP-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:

Die neusten BHP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BHP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BHP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News

BHP Jahresrendite