Der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock hat seine Beteiligung am Industriedienstleister Bilfinger leicht reduziert – und setzt dabei auf eine interessante Verschiebung. Während die direkten Stimmrechte sanken, erhöhte sich der Anteil über finanzielle Instrumente. Kommt hier strategisches Positionierungs-Spiel ins Spiel?
BlackRock justiert die Hebel
Die jüngste Stimmrechtsmitteilung zeigt ein differenziertes Bild:
- Gesamtanteil: Leichter Rückgang auf 3,39% (zuvor 3,46%)
- Direkte Stimmrechte: Fall von 3,15% auf 2,97%
- Instrumente wie Wertpapierleihen: Anstieg von 0,31% auf 0,42%
Diese Verschiebung könnte darauf hindeuten, dass BlackRock flexibel bleibt – gerade rechtzeitig vor zwei wichtigen Terminen.
Doppelter Spannungstermin am 14. Mai
An diesem Tag überschneiden sich zwei potenzielle Kurs-Treiber:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bilfinger?
- Hauptversammlung: Mit Diskussionen zur CEO-Vergütung von Thomas Schulz (2,9 Mio. Euro, -45% zum Vorjahr)
- Q1-Zahlen: Erste Quartalsdaten nach starken Vorjahren (+16% EPS-Wachstum, +217% Aktionärsrendite seit 2022)
Hinzu kommt der aktuelle Aktienrückkauf: 11.439 eigene Papiere wurden Anfang Mai eingezogen – ein Signal an die Märkte?
Kurs im Aufwind – wie nachhaltig?
Die Bilfinger-Aktie zeigt sich robust:
- +18,98% in den letzten 30 Tagen
- Nur -0,85% unter dem 52-Wochen-Hoch von 76,80 Euro
- Deutlich über allen wichtigen Durchschnitten (50-Tage: +11,4%, 200-Tage: +44,15%)
Die Frage ist: Kann der Titel nach der BlackRock-Anpassung und den anstehenden Ereignissen seine jüngste Outperformance fortsetzen – oder steht eine Konsolidierung an? Die nächsten Tage dürften die Richtung vorgeben.
Bilfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilfinger-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Bilfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bilfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...