Die Bilfinger-Aktie könnte noch längst nicht am Ende ihrer Rally sein – das zumindest suggeriert eine überraschend deutliche Kurszielanhebung der UBS. Die Schweizer Großbank erhöht ihr Ziel um 23% auf 86 Euro und hält trotz des jüngsten Höhenflugs am "Buy"-Rating fest. Doch was treibt die neue Zuversicht der Analysten an?
Cash-Generierung als Gamechanger
Die UBS begründet ihren optimistischen Ausblick mit drei zentralen Faktoren:
- Starke Cashflows: Der Industriedienstleister generiert deutlich mehr liquide Mittel als erwartet – ein entscheidender Pluspunkt in unsicheren Zeiten.
- Robuste Endmärkte: Die Kernbranchen von Bilfinger zeigen sich erstaunlich widerstandsfähig gegen konjunkturelle Gegenwinde.
- Solide Quartalszahlen: Die Q1-Ergebnisse 2025 lieferten die Grundlage für die Neubewertung.
Interessant: Die Analysten sehen weiteres Potenzial, obwohl der Relative Strength Index (RSI) mit 70 Punkten bereits auf überkauftes Terrain hindeutet. Der Schlusskurs von 77,65 Euro am Freitag markierte zudem ein neues 52-Wochen-Hoch – seit Jahresbeginn legte die Aktie beeindruckende 67% zu.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bilfinger?
Großinvestoren springen auf
Die positive Stimmung scheint sich auch unter institutionellen Anlegern auszubreiten:
- JPMorgan Asset Management erhöhte seine Beteiligung auf 5,04% der Stimmrechte.
- BlackRock hält weiterhin 3,35% und signalisiert damit anhaltendes Interesse.
Parallel treibt Bilfinger sein Aktienrückkaufprogramm voran – ein klares Signal des Managements, den eigenen Titel für unterbewertet zu halten. Allein zwischen dem 15. und 16. Mai griff das Unternehmen erneut zu.
Die Gretchenfrage: Kann Bilfinger liefern?
Alles hängt nun davon ab, ob das Unternehmen die optimistischen Cashflow-Prognosen tatsächlich einlösen kann. Sollte dies gelingen, könnte die UBS mit ihrer Kurszielprognose recht behalten. Scheitert Bilfinger jedoch an den hohen Erwartungen, droht eine schmerzhafte Korrektur nach dem jüngsten Höhenflug.
Bilfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilfinger-Analyse vom 26. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Bilfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bilfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...