BioNTech sorgt wieder für Gesprächsstoff an den Märkten. Während Milliarden in zukunftsweisende Forschungsprojekte fließen und einzelne Analysten Optimismus versprühen, trüben andere Expertenstimmen das Bild. Was steckt wirklich hinter den Kulissen des einstigen Pandemie-Highflyers und seiner ambitionierten Krebsforschung?
Milliarden für die Insel: Die große UK-Wette!
Das Mainzer Unternehmen greift tief in die Tasche und zündet die nächste Stufe seiner Forschungsambitionen. Eine neue Fördervereinbarung mit der britischen Regierung soll den Weg für massive Investitionen ebnen. Innerhalb der kommenden zehn Jahre plant BioNTech, bis zu eine Milliarde Pfund in den Ausbau seiner Forschung und Entwicklung im Vereinigten Königreich zu investieren.
Unterstützt wird dieses Vorhaben durch eine staatliche Förderung von bis zu 129 Millionen Pfund. Diese Summe stellt eine der größten Finanzspritzen dar, die jemals einem Pharmaunternehmen in Großbritannien gewährt wurde. Das klare Ziel dieser Offensive: die Beschleunigung klinischer Studien, insbesondere im wichtigen Kampf gegen Krebserkrankungen, sowie der Aufbau eines spezialisierten KI-Zentrums.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Experten uneins: Rallyechancen oder Realitätscheck?
Doch wie bewerten die Börsen-Gurus die aktuelle Gemengelage? Die Meinungen gehen hier durchaus auseinander, was die Sache für Anleger nicht gerade einfacher macht. Das Analysehaus Jefferies beispielsweise sieht weiterhin eine Kaufgelegenheit und deutet erhebliches Aufwärtspotenzial für die Aktie an – selbst angesichts neuer FDA-Regularien für Corona-Impfstoffe.
Andererseits gibt es auch Stimmen aus der Analystenzunft, die ihre Kursziele für das Papier zuletzt eher nach unten korrigiert haben. Immerhin scheint der jüngste Abverkauf der Aktie vorerst gestoppt worden zu sein. Aber reicht das schon für eine nachhaltige Trendwende oder ist es nur eine kurze Verschnaufpause im übergeordneten Abwärtstrend? Die milliardenschweren Investitionen in Forschung und Entwicklung, speziell im vielversprechenden Krebssegment, könnten langfristig Früchte tragen.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...