BioNTech-Aktie: Unfassbare 100!
Der Mainzer Impfstoffhersteller verzeichnet positiven Kurstrend im US-Handel, während die Aktie in der Eurozone bei 92,05 Euro verharrt und technische Signale kritisch bleiben.

- Kursanstieg von 1,9% im US-Handel
- Eurozone-Kurs bei 92,05 Euro stagniert
- Technische Indikatoren weiterhin bedenklich
Neue Nachrichten für BioNTech. Die Aktie schaffte gestern in den USA den Übertritt über die Marke von 100 Dollar. Das ist nach einem Gewinn von 1,9 % ein gutes Signal. Es ist nicht herausragend, weil in der Euro-Zone umrechnungshalber die 100er-Marke noch weit entfernt ist.
Konkret hat die BioNTech am Donnerstag zunächst ein Plus von 1,1 % geschafft. Am Tag zuvor war ein Gewinn von 0,8 % gemeldet worden. Damit ist der Kurs derzeit bei ca. 92,05 Euro stehen geblieben – das ist nicht genug, um den Trendwechsel zu vollziehen.
Der Status ist unverändert alarmierend.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
- BioNTech hat aktuell mti dem Sturz unter die Marke von 100 Euro alle Trend-Indikatoren, die relevant sein können, durchkreuzt und ein schlechtes Signal hinterlassen. Die 200-Tage-Linie bei 97,95 Euro ist bereits sehr klar unterkreuzt worden. Damit ist auch die Hoffnung auf einen langfristig starken Hausse-Modus zunächst Geschichte.
- Das Mainzer Unternehmen hat aber auch wirtschaftlich derzeit wenig Hoffnung beizutragen. Denn das Pharma-Unternehmen ließ kürzlich bei der Präsentation der Zahlen erkennen, dass in dieem Jahr zwar die Spätstudien für neue mRNA-Anwendungen folgen würden (hier gegen Krebserkrankungen). Hoffnung auf ein positives Ergebnis im wirtschaftlichen Sinne besteht jedoch noch nicht. Die Notierungen sind aktuell auf bestem Wege, sich dem operativen Verlust anzupassen.
BioNTech: Die Erinnerung!
Die Börsen wollen etwas anderes sehen. So hat BioNTech vor fünf Jahren einen eminenten Aufschlag erhalten. Die Corona-Pandemie begann auch in Deutschland offiziell. Alle Welt wartete auf mRNA-Impfstoffe, die weniger als ein Jahr später auch zur Verfügung standen.
Aus dem Unternehmen wurde eine Goldgrube. Die Erinnerung verblasst indes trotz der mRNA-Geschichte aktuell. Die Notierungen sind tatsächlich schlicht im formalen Abwärtstrend.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 21. März liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...