BioNTech-Aktie: Unfassbare 100!

Der Mainzer Impfstoffhersteller verzeichnet positiven Kurstrend im US-Handel, während die Aktie in der Eurozone bei 92,05 Euro verharrt und technische Signale kritisch bleiben.

Kurz zusammengefasst:
  • Kursanstieg von 1,9% im US-Handel
  • Eurozone-Kurs bei 92,05 Euro stagniert
  • Technische Indikatoren weiterhin bedenklich

Neue Nachrichten für BioNTech. Die Aktie schaffte gestern in den USA den Übertritt über die Marke von 100 Dollar. Das ist nach einem Gewinn von 1,9 % ein gutes Signal. Es ist nicht herausragend, weil in der Euro-Zone umrechnungshalber die 100er-Marke noch weit entfernt ist.

Konkret hat die BioNTech am Donnerstag zunächst ein Plus von 1,1 % geschafft. Am Tag zuvor war ein Gewinn von 0,8 % gemeldet worden. Damit ist der Kurs derzeit bei ca. 92,05 Euro stehen geblieben – das ist nicht genug, um den Trendwechsel zu vollziehen.

Der Status ist unverändert alarmierend.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?

  • BioNTech hat aktuell mti dem Sturz unter die Marke von 100 Euro alle Trend-Indikatoren, die relevant sein können, durchkreuzt und ein schlechtes Signal hinterlassen. Die 200-Tage-Linie bei 97,95 Euro ist bereits sehr klar unterkreuzt worden. Damit ist auch die Hoffnung auf einen langfristig starken Hausse-Modus zunächst Geschichte.
  • Das Mainzer Unternehmen hat aber auch wirtschaftlich derzeit wenig Hoffnung beizutragen. Denn das Pharma-Unternehmen ließ kürzlich bei der Präsentation der Zahlen erkennen, dass in dieem Jahr zwar die Spätstudien für neue mRNA-Anwendungen folgen würden (hier gegen Krebserkrankungen). Hoffnung auf ein positives Ergebnis im wirtschaftlichen Sinne besteht jedoch noch nicht. Die Notierungen sind aktuell auf bestem Wege, sich dem operativen Verlust anzupassen.

BioNTech: Die Erinnerung!

Die Börsen wollen etwas anderes sehen. So hat BioNTech vor fünf Jahren einen eminenten Aufschlag erhalten. Die Corona-Pandemie begann auch in Deutschland offiziell. Alle Welt wartete auf mRNA-Impfstoffe, die weniger als ein Jahr später auch zur Verfügung standen.

Aus dem Unternehmen wurde eine Goldgrube. Die Erinnerung verblasst indes trotz der mRNA-Geschichte aktuell. Die Notierungen sind tatsächlich schlicht im formalen Abwärtstrend.

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu BioNTech

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen