Während die Aktie kurzfristig schwächelt, feiert BioNxt Solutions im Hintergrund einen bemerkenswerten Durchbruch. Gleich zwei bedeutende Patentzulassungen innerhalb weniger Tage katapultieren das Biotech-Unternehmen in eine neue Liga – und das just zu einem Zeitpunkt, an dem die klinische Entwicklung in die entscheidende Phase geht.
Doppelschlag aus Europa und Eurasien
Anfang November traf die erlösende Nachricht aus München ein: Das Europäische Patentamt signalisierte seine Bereitschaft zur Erteilung des Patents für BioNxt’s sublinguale Cladribin-Behandlung gegen Multiple Sklerose. Dieser Schutz würde fast eine Milliarde Menschen in Europa und assoziierten Staaten abdecken.
Nur wenige Tage zuvor hatte bereits die Eurasische Patentorganisation grünes Licht gegeben – ein Doppelschlag, der potenziellen Schutz in bis zu 54 Jurisdiktionen verspricht. Die Patente sichern die innovative Thin-Film-Formulierung, die im Vergleich zu herkömmlichen Tabletten oder Injektionen eine verbesserte Bioverfügbarkeit und Patientencompliance verspricht.
Countdown zur Humanstudie
Während die Patentämter grünes Licht geben, läuft im Labor der Countdown: Ende Oktober startete die entscheidende 15-tägige Dosierungsoptimierungsstudie – der letzte präklinische Schritt vor den Humanstudien Anfang 2026.
CEO Hugh Rogers betont die Bedeutung dieser großen Tierversuchsstudie: „Sie wird entscheidende Erkenntnisse für die Festlegung der geeigneten sublingualen Wirkstoffmenge für die menschliche Verabreichung liefern.“ Die Ergebnisse werden im Dezember erwartet und werden den Zeitplan für die Humanstudien im kommenden Jahr maßgeblich bestimmen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bionxt Solutions?
Milliardenmarkt wartet
Das Timing könnte kaum besser sein: Der europäische MS-Markt wird auf rund 13,5 Milliarden Dollar bis 2032 geschätzt, wobei orale Therapien mit etwa 49% Marktanteil dominieren. Genau hier positioniert sich BioNxt mit seiner unter der Zunge auflösenden Thin-Film-Formulierung BNT23001.
Parallel läuft der Sprint um weitere Schlüsselmärkte: Eine Prioritätseinreichung beim US-Patentamt wurde bereits abgeschlossen, mit einer ersten offiziellen Reaktion binnen 60-90 Tagen. Weitere Anträge in Kanada, Australien und Japan sind in Bearbeitung.
Dezember wird entscheidend
Kann BioNxt den Schwung der Patent-Erfolge in klinische Meilensteine ummünzen? Die Antwort könnte bereits im Dezember kommen, wenn die Ergebnisse der aktuellen Tierstudie vorliegen. Sie werden den Weg für die Humanstudien 2026 ebnen – und zeigen, ob die Patent-Explosion auch in Kursgewinnen münden wird.
Bionxt Solutions-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bionxt Solutions-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Bionxt Solutions-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bionxt Solutions-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bionxt Solutions: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
