Biotest Aktie: Grifols vollendet die Übernahme

Grifols konsolidiert die Kontrolle über Biotest durch geplante Umwandlung zur Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die außerordentliche Hauptversammlung am 28. Oktober entscheidet über diesen strategischen Schritt.

Kurz zusammengefasst:
  • Außerordentliche Hauptversammlung am 28. Oktober 2025
  • Umwandlung der Biotest AG in KGaA geplant
  • Biotest Management GmbH wird Gesellschafterin
  • Grifols festigt damit seine Machtposition

Die außerordentliche Hauptversammlung am 28. Oktober entscheidet über den Formwechsel zur KGaA – ein strategischer Schritt, der Grifols‘ Kontrolle über das Biopharma-Unternehmen zementiert.

Tektonische Verschiebungen im Unternehmensgefüge

Auf Verlangen der spanischen Grifols S.A. beruft Biotest eine außerordentliche Hauptversammlung ein. Der einzige Tagesordnungspunkt: die Umwandlung der Biotest AG in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien. Dieser Schritt folgt auf das Delisting vom regulierten Markt im Juni und markiert den vorläufigen Höhepunkt der Übernahme durch Grifols.

Die geplante Biotest GmbH & Co. KGaA würde die Biotest Management GmbH als persönlich haftende Gesellschafterin einsetzen – ein Unternehmen, das sich vollständig im indirekten Besitz von Grifols befindet.

Fakten zur außerordentlichen HV

  • Termin: 28. Oktober 2025
  • Hauptpunkt: Formwechsel zur KGaA
  • Neuer Name: Biotest GmbH & Co. KGaA
  • Gesellschafterin: Biotest Management GmbH (100% Grifols)
  • Aktionärsbeteiligung: Fortbestand in gleichem Umfang

Post-Delisting-Ära: Was bedeutet das für Anleger?

Seit dem 6. Juni notiert die Biotest-Aktie nur noch im Freiverkehr. Die geplante Umwandlung zur KGaA setzt diesen Prozess der strukturellen Veränderung fort. Doch was bedeutet das konkret für die verbliebenen Aktionäre?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Biotest?

Die Stimmrechtsverteilung zeigt bereits heute die Dominanz von Grifols: Bei 19.785.726 Stammaktien mit Stimmrecht und ebenso vielen stimmrechtslosen Vorzugsaktien kontrolliert der spanische Konzern die entscheidenden Hebel.

Grifols konsolidiert Machtposition

Seit der Übernahme im Mai 2022 festigt Grifols schrittweise seinen Einfluss auf Biotest. Die Umwandlung zur KGaA würde diese Kontrolle institutionalisieren und operativ vereinfachen. Die persönlich haftende Gesellschafterin übernimmt die Geschäftsführung – bei indirektem Grifols-Besitz eine klare Machtkonzentration.

Für Anleger bedeutet dies: Die Entscheidungsgewalt liegt künftig noch eindeutiger bei Grifols. Der Formwechsel stellt die endgültige strukturelle Integration in den spanischen Konzern dar.

Biotest-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Biotest-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten Biotest-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Biotest-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Biotest: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News

Biotest Jahresrendite