Bitcoin steckt in einer engen Seitwärtsphase – doch die nächste große Bewegung könnte kurz bevorstehen. Nach einer kräftigen Rallye in den vergangenen Wochen sucht die Kryptowährung nun nach einer klaren Richtung. Die Frage ist: Sammelt Bitcoin hier nur Kraft für den nächsten Anstieg, oder droht eine Korrektur?
Zitterpartie an den Widerständen
Der Bitcoin-Kurs bewegt sich seit Tagen in einem engen Korridor zwischen 102.000 und 104.500 US-Dollar. Die technische Analyse zeigt ein gemischtes Bild: Während gleitende Durchschnitte den langfristigen Aufwärtstrend bestätigen, deuten Momentum-Indikatoren wie MACD auf kurzfristige Schwäche hin. Besonders spannend wird es an zwei Schlüsselmarken:
- Widerstand bei 104.300 USD: Ein Durchbruch hier könnte die Tür zu neuen Höhen bei 105.000 USD und darüber öffnen.
- Unterstützung bei 102.700 USD: Ein Unterschreiten könnte kurzfristig Verkäufer anlocken.
Liquidationsgefahr droht
Die aktuelle Konsolidierung folgt auf einen beeindruckenden Anstieg seit April, als Bitcoin von rund 83.000 USD durchstartete. Marktbeobachter warnen jedoch vor erhöhter Volatilität:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?
- Über 105.000 USD könnten Short-Positionen im Wert von 713 Millionen USD liquidiert werden.
- Unter 102.000 USD droht die Zwangsliquidierung von Long-Positionen im Umfang von 704 Millionen USD.
Regulatorische Unwägbarkeiten
Zusätzliche Spannung kommt aus Washington: Diese Woche soll im US-Kongress ein Gesetz zur Regulierung von Stablecoin-Anbietern debattiert werden. Solche regulatorischen Entwicklungen haben in der Vergangenheit regelmäßig für Bewegung im Kryptomarkt gesorgt.
Die nächsten Tage werden zeigen, ob Bitcoin genug Kraft hat, um aus der aktuellen Konsolidierung auszubrechen – oder ob die Bullen erst einmal Pause machen müssen.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...