Bitcoin zeigt wieder Muskeln – doch diesmal sind es nicht die Kleinanleger, die den Kurs befeuern. Während die Kryptowährung sich von jüngsten Rücksetzern erholt, machen vor allem institutionelle Investoren und fundamentale Netzwerkstärke von sich reden. Kann der Aufwärtstrend halten?
Metaplanet geht in die Offensive
Ein klarer Treiber der aktuellen Marktentwicklung ist die aggressive Aufstockung der Bitcoin-Bestände durch das in Tokio gelistete Unternehmen Metaplanet. Allein am 28. Juli legte der Konzern weitere 780 BTC nach und erhöhte seinen Gesamtbestand damit auf stolze 17.132 BTC. Innerhalb nur eines Monats hat das Unternehmen seine Position damit um über 28% ausgebaut – ein klares Signal institutionellen Vertrauens in die digitale Währung.
Netzwerkfundamente stärken sich
Parallel zu den Käufen großer Marktteilnehmer zeigen auch die technischen Indikatoren des Bitcoin-Netzwerks beeindruckende Robustheit:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?
- Die Hashrate erreichte am 27./28. Juli mit 955,75 EH/s einen neuen Rekordwert
- Die Mining-Schwierigkeit stieg um 1,07% auf ein Allzeithoch von 127,62 Billionen
Diese Entwicklung unterstreicht nicht nur die wachsende Sicherheit des Netzwerks, sondern auch das Vertrauen der Miner in die langfristige Rentabilität – ein wichtiges psychologisches Signal für Investoren.
Breiter Marktaufschwung als Rückenwind
Bitcoin profitiert zudem von einer allgemeinen Erholungstendenz im Kryptomarkt:
- Ethereum legte 3% zu und erreicht mit über 3.900 USD ein neues Jahreshoch
- Ethereum-ETFs verzeichneten Zuflüsse von 1,85 Mrd. USD – die zweithöchste Wochenbilanz aller Zeiten
Die aktuelle Konsolidierungsphase oberhalb der 119.000-Dollar-Marke könnte somit nur eine Atempause in einem längerfristigen Aufwärtstrend sein. Bleibt die institutionelle Nachfrage stabil, dürften die jüngsten Allzeithochs bald wieder ins Visier rücken.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...