Bitcoin zeigt sich unaufhaltsam: Die Kryptowährung kämpft sich erneut in Richtung Allzeithoch – trotz leichter Rücksetzer bleibt die Stimmung bullisch. Doch hinter der scheinbar endlosen Rally lauern Risiken. Wie lange kann der Höhenflug noch anhalten?
Bitcoin festigt sich über 100.000 Dollar
Nach dem jüngsten Anstieg auf über 119.000 Dollar hat sich der Bitcoin-Kurs oberhalb der psychologisch wichtigen 100.000-Dollar-Marke stabilisiert. Die Dominanz der größten Kryptowährung bleibt mit 59 Prozent ungebrochen – ein Zeichen, dass Investoren in unsicheren Zeiten weiterhin auf das digitale Gold setzen.
Der Gesamtmarkt der Kryptowährungen hat erstmals die 4-Billionen-Dollar-Marke geknackt. Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung, konnte zeitweise über 3.800 Dollar zulegen, während Altcoins wie Solana und BNB moderate Gewinne verbuchten.
Analysten sehen weiteres Potenzial
Die Prognosen für Bitcoin werden immer euphorischer: Einige Analysten halten bis Jahresende Kursziele von über 145.000 Dollar für realistisch. Langfristig gehen die kühnsten Vorhersagen sogar von einer Million Dollar pro Bitcoin bis 2035 aus.
Doch nicht alle Marktbeobachter teilen diesen Optimismus. Die rasante Rally der letzten Monate wurde maßgeblich von US-Investoren getrieben – eine Konzentration, die bei geopolitischen Spannungen oder regulatorischen Veränderungen schnell zu erhöhter Volatilität führen könnte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?
Die große Frage: Wann kommt die Korrektur?
Technisch gesehen zeigt Bitcoin weiterhin Stärke, doch der Relative Strength Index (RSI) von 44,5 deutet auf eine leichte Überhitzung hin. Die nächste wichtige Widerstandszone liegt bei 122.000 Dollar – ein Durchbruch könnte die Rally weiter befeuern.
Doch Vorsicht ist geboten: Nach einem Anstieg von über 70 Prozent innerhalb eines Jahres und 21 Prozent seit Jahresbeginn könnte der Markt überfällig für eine Konsolidierung sein. Sollte der Bitcoin unter die 100-Tage-Linie bei rund 100.750 Dollar fallen, könnte dies erste Warnsignale auslösen.
Eines ist klar: Die Krypto-Märkte befinden sich in einer entscheidenden Phase. Während die Bullen weiter auf steigende Kurse setzen, warten die Bären nur auf ihre Chance. Die kommenden Wochen werden zeigen, wer recht behält.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...