Eine Welle positiver Analystenbewertungen hat Bloom Energy am Samstag erfasst und den Bullentrend nach den spektakulären Q3-Zahlen weiter befeuert. HSBC Global Research hob die Bewertung von „Hold“ auf „Strong-Buy“ an, während Susquehanna auf „Positive“ hochstufte. Der Markt honoriert damit die strategische Positionierung des Clean-Energy-Spezialisten.
Die Upgrade-Flut folgt auf die Quartalszahlen vom 28. Oktober, die alle Erwartungen pulverisierten. Mit 519,05 Millionen Dollar Umsatz sprengte das Unternehmen die Konsensschätzung von 425 Millionen Dollar um Längen – ein Plus von 57,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn je Aktie von 0,15 Dollar ließ die erwarteten 0,08 Dollar weit hinter sich.
KI-Boom als Wachstumsrakete
CEO KR Sridhar spricht von „kraftvollen Rückenwinden“ durch die explodierende Stromnachfrage aus dem KI-Sektor. Das Highlight: eine strategische 5-Milliarden-Dollar-Partnerschaft mit Brookfield Asset Management für KI-Infrastruktur. Bloom Energy etabliert sich damit als Premium-Anbieter für dezentrale Stromversorgung.
Besonders beeindruckend entwickelte sich die Profitabilität. Die bereinigte Bruttomarge kletterte auf 30,4 Prozent – ein Sprung um 5,1 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahresquartal.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bloom Energy?
Parallel kündigte das Unternehmen eine Privatplatzierung von Wandelanleihen über 2,2 Milliarden Dollar an, fällig 2030. Die Abwicklung ist für den 4. November geplant.
Verdopplung der Kapazitäten bis 2026
Wie ehrgeizig Bloom Energy plant, zeigt der Ausblick: Bis Ende 2026 soll sich die jährliche Produktionskapazität auf 2 Gigawatt verdoppeln. Diese massive Expansion zielt auf die hochdynamische Nachfrage von KI-Rechenzentren und Industriekunden.
Die Konsenseinschätzung für die Aktie liegt laut MarketBeat bei „Moderate Buy“. Die starke Q3-Performance und der klare strategische Kurs haben das Vertrauen der Wall Street zurückerobert. Als nächster Katalysator steht die erfolgreiche Platzierung der Wandelanleihen Anfang November an.
Bloom Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bloom Energy-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:
Die neusten Bloom Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bloom Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bloom Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
